Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Aktivitäten im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst.
- Arbeitgeber: Deutscher Kinderhospizverein e.V. unterstützt Familien mit schwerkranken Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Familien in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegekraft oder Hochschulabschluss in Sozialwesen, mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Koordinationsfachkraft (m/w/d) – Teilzeit – in Fritzlar
Tätigkeitsbereich
Beginn der Tätigkeit
01.08.2025 oder später
Art der Einrichtung
Hospizdienst
Versorgungsart
Zielgruppe
Einsatzort
Bundesland
Hessen
Deutschland
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Teilzeit ca. 50%
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen
Was wir uns wünschen:
Sie sind examinierte Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegefachkraft (m/w/d)
ODER haben eine
- (Fach-) Hochschulausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit bzw. Pflege oder einen vergleichbaren Abschluss in einem Studienfach im Bereich des Sozialwesens / des Gesundheitswesens / der Pflegewissenschaft oder der Heilpädagogik
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem der vorgenannten Berufsfelder
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW)
Für die Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen nach den Rahmenbedingungen des § 39a SGB V wären folgende Zusatzqualifikationen ideal, können aber auch nach Einstellung nachgeholt werden:
- Weiterbildung (Pädiatrische) Palliative Care Weiterbildung für (Nicht-) Pflegende
- Nachweis eines Koordinator*innen-Seminars und
- Nachweis eines Seminars zur Führungskompetenz in ambulanten Hospizdiensten
Stellenbeschreibung
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Geschwister und Eltern. Dabei berücksichtigt er die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes.
Für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar mit Sitz in 34560 Fritzlar, Am Hospital 11 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 18,75 Wochenstunden (50%) eine Koordinationsfachkraft (m/w/d).
Sie sind kooperativ, zeitlich flexibel und offen im Umgang mit Menschen. Die Arbeit mit einem Team ist Ihnen vertraut und Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen und zu organisieren.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Koordination der Aktivitäten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (Einsatzplanung/-steuerung der Ehrenamtlichen, Ansprechbarkeit gegenüber jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und deren An- bzw. Zugehörigen)
Die weitere Stellenbeschreibung und unser Angebot finden Sie auf unserer Webpage: https://www.dkhv.de/service/stellenangebote/
Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Marion Riese, Bereichleitung ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste unter Tel.: 02761-94129-61 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Koordinationsfachkraft (m/w/d) - Teilzeit - in Fritzlar Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinationsfachkraft (m/w/d) - Teilzeit - in Fritzlar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Deutschen Kinderhospizverein e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie des Vereins verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, kann es hilfreich sein, Bereitschaft zu zeigen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen des Teams und der Klienten gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinationsfachkraft (m/w/d) - Teilzeit - in Fritzlar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen sowie deine Fähigkeiten in der Koordination.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Koordinationsfachkraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen genau kennst. Überlege dir, wie du deine drei Jahre Berufserfahrung in den relevanten Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Sei flexibel und offen
Die Position erfordert zeitliche Flexibilität und Offenheit im Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über den Deutschen Kinderhospizverein
Ein gutes Verständnis der Mission und Werte des Vereins wird dir helfen, deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Zeige, dass du dich mit den Zielen des Vereins identifizieren kannst.