Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %)
Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %)

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %)

Stuttgart Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Begleitungseinsätzen und Unterstützung von Ehrenamtlichen im Palliative-Care-Bereich.
  • Arbeitgeber: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. bietet einen wertvollen Dienst für Erwachsene in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungen sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hospizdienstes und bringe innovative Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Teilzeitbeschäftigung von ca. 50%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 – 60 %)

Tätigkeitsbereich

Beginn der Tätigkeit: 01.06.2025 oder später

Art der Einrichtung: Hospizdienst

Versorgungsart: Zielgruppe: Erwachsene

Einsatzort: Baden-Württemberg, Deutschland

Versicherungspflichtig: Ja

Stellenumfang: Teilzeit ca. 50%

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Führungsverantwortung: Nein

Besondere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikation Palliative-Care wünschenswert
  • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein
  • Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK
  • Hospizerfahrung wünschenswert

Stellenbeschreibung:

  • Koordination von Begleitungseinsätzen
  • Mitverantwortung in der Begleitung der Ehrenamtlichen
  • Beratungen im Palliative-Care-Bereich
  • Netzwerkarbeit und -pflege
  • Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem gewachsenen Team
  • 30 Tage Urlaub
  • 39-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Anbindung an ÖPNV (Bahnhofnähe)
  • Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg
  • Die Möglichkeit, innovative Ideen zu entwickeln und einzubringen

Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.

Kontaktmöglichkeiten:

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 14. März 2025 an die
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Herrn Hardy Sauer
Geschäftsführer
Solitudestraße 12
71638 Ludwigsburg

Weitere Informationen unter Telefon: 07141/99 24 34 – 14 oder

#J-18808-Ljbffr

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %) Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und der Chance, innovative Ideen zur Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes einzubringen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hospizbewegung und deren Zielsetzungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Palliative Care. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Zusammenarbeit gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Qualifikation in Palliative-Care
Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Teamfähigkeit
Kenntnisse über die Hospizbewegung
Identifikation mit der Zielsetzung des Hospizdienstes
PC-Kenntnisse
Führerschein
Hospizerfahrung
Netzwerkarbeit und -pflege
Beratungskompetenz im Palliative-Care-Bereich
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die speziellen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Koordinator im Bereich Erwachsenenhospiz gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Palliative-Care und deine Kenntnisse über die Hospizbewegung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und in der Hospizarbeit, hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest

Verstehe die Hospizbewegung

Informiere dich gründlich über die Hospizbewegung und deren Zielsetzungen. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und der Mission der Einrichtung identifizieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Betone deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und eventuelle Zusatzqualifikationen im Bereich Palliative-Care klar kommunizierst. Diese sind entscheidend für die Position.

Sei bereit für Netzwerkarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen pflegen und weiterentwickeln kannst, um den Hospizdienst zu unterstützen.

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz (50 - 60 %)
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>