Leitung (m/w/d) - Ambulante Hospizdienste

Leitung (m/w/d) - Ambulante Hospizdienste

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im ambulanten Hospizdienst für Kinder und Erwachsene.
  • Arbeitgeber: Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael bietet über 30 Jahre Erfahrung in der Palliativversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von unheilbar kranken Menschen und ihren Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialen Bereich oder Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit christlichen Werten ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung (m/w/d) – Ambulante Hospizdienste

Tätigkeitsbereich: Pflege

Beginn der Tätigkeit: 01.01.2025 oder später

Art der Einrichtung: Hospizdienst

Versorgungsart: Zielgruppe Erwachsene

Einsatzort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Versicherungspflichtig: Ja

Stellenumfang: Vollzeit, Teilzeit möglich

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Führungsverantwortung: Ja

Besondere Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Sozialen Bereich (Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Soziale Arbeit (m/w/d)) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung, insbesondere im ambulanten hospizlich-palliativen Bereich
  • Nachweis der geforderten Fort- und Weiterbildungen nach § 39 a, Absatz 2 SBG V (Palliativ Care, Koordination, Führung – Die Weiterbildungsmodule Koordination und Führung können bis 6 Monate nach Dienstantritt noch erworben werden)
  • Weitere einschlägige Fortbildungen sowie eine Qualifikation in der palliativpädiatrischen Versorgung wären wünschenswert
  • Identifikation mit den christlichen Werten

Stellenbeschreibung:

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael , bestehend aus dem ambulanten Palliativ- und Hospizdienst, dem Kinder- und Jugendhospizdienst, dem stationären Hospiz mit insgesamt 12 Betten und der Trauerberatung St. Raphael für Kinder und Erwachsene, bildet mit dem Malteser Palliativpflegedienst (AAPV und SAPV) einen sektorenübergreifenden hospizlich-palliativen Versorgungsverbund.

Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem interdisziplinären Team aus Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Krankenschwestern und über 100 qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleiten wir von zwei Standorten aus unheilbar kranke Menschen in ihrem Zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen, in Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und im Krankenhaus mit der Palliativstation als Schwerpunkt.

Wir suchen ab sofort eine Leitungskraft (m/w/d) für den Ambulanten Palliativ- und Hospizdienst .

Stellenumfang: 80 – 100%

Aufgaben:

  • Leitung des Teams des ambulanten Hospizdienstes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Übernahme aller Aufgaben, die in der Rahmenvereinbarung nach § 39 a, Abs. 2 SGB V beschrieben sind
  • Zentrale Verantwortung für das Ehrenamt inklusive Organisation und Durchführung von Vorbereitungskursen für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung
  • Sicherstellung des sektorenübergreifenden Patienten- und Angehörigenmanagements im Hospizzentrum
  • Mitarbeit bei den umfassenden Beratungs- und Schulungsangeboten des Zentrums
  • Aktive Netzwerkarbeit im kommunalen und regionalen Raum und im Malteser Verbund
  • Mitwirkung bei der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Hospizzentrums
  • Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Dienstes
  • Teilnahme an spezifischen Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Katja Arens, Leiterin des Malteser Hospizzentrums St. Raphael (Tel. 0203 6085-2001), gerne zur Verfügung.

Malteser Wohnen Pflegen gGmbH
Malteser Hospizzentrum St. Raphael
Remberger Straße 36
47259 Duisburg

#J-18808-Ljbffr

Leitung (m/w/d) - Ambulante Hospizdienste Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael bietet Ihnen als Leitung (m/w/d) im Ambulanten Hospizdienst eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team. Mit über 30 Jahren Erfahrung fördern wir eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf christlichen Werten basiert und Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in Nordrhein-Westfalen, wo Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen beitragen können.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) - Ambulante Hospizdienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Hospizdienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Fortbildungen, die für die Leitung eines ambulanten Hospizdienstes notwendig sind. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Qualifikationen zu erwerben, falls du sie noch nicht hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der lokalen Gemeinschaft und baue Beziehungen zu anderen sozialen Einrichtungen auf. Dies kann dir helfen, ein starkes Netzwerk zu schaffen, das für die Netzwerkarbeit im kommunalen Raum von Vorteil ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) - Ambulante Hospizdienste

Führungskompetenz
Erfahrung in der ambulanten Palliativversorgung
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamleitung und -motivation
Organisationstalent
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Fortbildungsmanagement
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kenntnisse in der Koordination von Ehrenamtlichen
Strategische Denkweise
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und Fortbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit im ambulanten Hospizdienst betonen. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein und erläutere, wie diese dich auf die Leitung des Teams vorbereiten.

Referenzen angeben: Füge in deiner Bewerbung Referenzen hinzu, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Idealerweise sollten diese Personen aus dem Gesundheits- oder Sozialbereich stammen und deine Eignung für die Position bestätigen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnisse im Bereich Palliativversorgung

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in der Palliativversorgung verfügst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Identifikation mit den Werten des Unternehmens

Die Identifikation mit den christlichen Werten ist wichtig für diese Position. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.

Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit

Da die Stelle auch Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit anderen Organisationen oder in der Gemeinde zusammengearbeitet hast.

Leitung (m/w/d) - Ambulante Hospizdienste
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>