Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus
Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus

Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachleuten zusammen.
  • Arbeitgeber: Das St. Joseph Krankenhaus ist das größte katholische Krankenhaus in Berlin mit über 74.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Mobilitätszuschuss und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem menschlichen und teamorientierten Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft und bringst Engagement sowie Empathie für die Patienten mit.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch engagierte Kolleg:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus

Tätigkeitsbereich

Pflege

Beginn der Tätigkeit

18.08.2025 oder später

Art der Einrichtung

Versorgungsart

Zielgruppe

Erwachsene

Einsatzort

Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin

Bundesland

Deutschland

versicherungspflichtig

Stellenumfang

Vollzeit, Tz mögl.

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

Das bringst du mit:
– Examinierte Pflegefachkraft: Du bist examinierte Pflegefachkraft (d/w/m) und hast Lust auf die spezialisierte Pflege im palliativen und onkologischen Setting.
– Teamplayer: Du bist offen für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und schätzt die Teamarbeit.
– Engagement und Empathie: Du arbeitest engagiert und präzise, und deine empathische Art fördert die Kommunikation mit Patient:innen und ihren Angehörigen.

Das bieten wir dir:
– Spannende Aufgaben und strukturierte Einarbeitung – Sie werden von engagierten Kolleg:innen unterstützt und in Ihre neuen Tätigkeiten begleitet.
– Flexible Arbeitszeiten – Ob Voll- oder Teilzeit, gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, wie es am besten zu Ihnen passt.
– Attraktive Vergütung – inklusive Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge und weiteren tariflichen Leistungen.
– Fort- und Weiterbildung – nutzen Sie vielfältige Möglichkeiten
– Mobilitätszuschuss – monatlicher Zuschuss zum BVG Deutschland-Ticket und UrbanSportsClub.
– Fahrradleasing – sparen Sie Steuern durch Entgeltumwandlung und kommen umweltfreundlich zur Arbeit.
– Exklusive Mitarbeiterrabatte – profitieren Sie von attraktiven Rabatten bei großen Marken.

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort für unser St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof motivierte Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus – und vielleicht sind genaue SIE die perfekte Ergänzung für unser Team!

Warum zu uns?
Das St. Joseph Krankenhaus ist nicht nur das größte katholische Krankenhaus in Berlin, sondern auch ein echter Ort, an dem Menschlichkeit und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit über 74.000 Patienten jährlich und 500 Betten erwarten dich spannende Herausforderungen und jede Menge Möglichkeiten, dein Können unter Beweis zu stellen. Unsere Schwerpunkte sind Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie, mentale Gesundheit bei jungen Menschen und eine der führenden Geburtshilfen in Berlin (2022 hatten wir ca. 4.100 Geburten!).

Das sind Ihre Aufgaben:
– Pflegeprozess aktiv gestalten: Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation individueller Pflege auf Grundlage pflegewissenschaftlicher Standards
– Fachlich fundiert und menschlich nah: Professionelle Pflege mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein, orientiert an den Bedürfnissen der Patient:innen
– Interdisziplinär zusammenarbeiten: Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialdienst und weiteren Berufsgruppen im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung
– Ganzheitliche Fürsorge leben: Förderung von Selbstbestimmung, Würde und Sicherheit im Pflegealltag
– Lebensqualität im Fokus: Sensible und respektvolle Begleitung von Patient:innen in palliativen Lebenssituationen
– Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige: Vertrauensvolle Kommunikation, Begleitung und Unterstützung im Umgang mit belastenden Lebensphasen

St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof Gmbh

Kontaktmöglichkeiten

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung direkt über den Stellenlink oder an julia.wendel@sjk.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Philbert zur Verfügung: Katrin Philbert (030 – 7882 2492)

St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
Wüsthoffstraße 15
12101 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Das St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in der Onkologie und Palliativmedizin bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterrabatten und einem Mobilitätszuschuss, was das Arbeiten in Berlin besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Onkologie und Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Onkologie und Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Onkologie und Palliativmedizin und sprich darüber, wie du dein Wissen erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus

Examinierte Pflegefachkraft
Empathie
Teamarbeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegeprozessgestaltung
Dokumentation und Evaluation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstbestimmung fördern
Würde und Sicherheit im Pflegealltag
Begleitung in palliativen Lebenssituationen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Teamkultur und die speziellen Angebote für Pflegekräfte zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft bist. Hebe relevante Erfahrungen in der Onkologie und Palliativmedizin hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Empathie verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der spezialisierten Pflege im palliativen und onkologischen Setting reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und Palliativmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.

Zeige dein Engagement für die Patienten

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die individuelle Pflege und die Lebensqualität der Patienten sind. Teile Erfahrungen, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das St. Joseph Krankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren.

Pflegefachkräfte (d/w/m) für die Onkologie und Palliativmedizin im Krankenhaus
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>