Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht

Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht

Wiesloch Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete ganzheitliche Palliativpflege und psychosoziale Begleitung für schwerstkranke Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Hospiz Agape in Wiesloch bietet eine liebevolle Umgebung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein gutes Gehalt und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Palliativpflege.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von ca. 75%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stellenbezeichnung

Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht

Tätigkeitsbereich

Pflege

Beginn der Tätigkeit

01.09.2025 oder später

Stellenumfang

Teilzeit ca. 75%

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • idealerweise Palliative Care Weiterbildung und Erfahrung in der Palliativpflege und/oder Hospizarbeit
  • Identifizierung mit den Grundsätzen der Hospizidee und den Leitlinien unseres Hospizes
  • hohes Einfühlungsvermögen in der Kommunikation sowie im Umgang mit schwerstkranken, sterbenden Menschen und ihren Zugehörigen
  • Bereitschaft zum erforderlichen Schichtdienst

Stellenbeschreibung

Unter dem Leitgedanken \“Der Zeit mehr Leben geben\“ ist unser Hospiz Agape in Wiesloch eine Herberge für bis zu acht Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Nahestehenden.

Unser multiprofessionelles Team bietet palliativmedizinische und pflegerische Versorgung sowie umfassende Beratung und Begleitung.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • ganzheitliche Palliativpflege und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen
  • psychosoziale Begleitung der Zugehörigen
  • multidisziplinäre Teamarbeit

Wir bieten Ihnen

  • eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung in Anlehnung an AVR Caritas mit Sozialleistungen
  • ein vielseitiges Fortbildungsangebot
  • regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Mitarbeit in einem stabilen, erfahrenen Team

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung an die Hospizleitung:

Einsatzort

Bundesland: Baden-Württemberg, Deutschland

Zielgruppe

Erwachsene

Versicherungspflicht

versicherungspflichtig

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Das Hospiz Agape in Wiesloch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem unterstützenden und erfahrenen Team bietet. Mit einer Vergütung nach AVR Caritas, umfangreichen Sozialleistungen und einem breiten Fortbildungsangebot fördert das Hospiz die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Pflegefachkräfte. Die wertschätzende Arbeitskultur und die Möglichkeit, in einem stabilen Umfeld mit schwerstkranken Menschen zu arbeiten, machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen bedeutungsvollen Beitrag leisten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliativpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Palliativpflege und den Umgang mit schwerstkranken Menschen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Hospiz Agape, indem du dich mit den Grundsätzen der Hospizidee auseinandersetzt. Wenn du in der Lage bist, diese Prinzipien in deinem Gespräch zu reflektieren, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Palliative Care Weiterbildung
Erfahrung in der Palliativpflege
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit schwerstkranken Menschen
Teamarbeit
Psychosoziale Begleitung
Flexibilität im Schichtdienst
Identifikation mit den Grundsätzen der Hospizidee
Fähigkeit zur ganzheitlichen Pflege
Beratungskompetenz
Belastbarkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die speziellen Anforderungen wie die Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrungen in der Palliativpflege. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine Identifikation mit den Grundsätzen der Hospizidee zum Ausdruck bringst. Betone deine Empathie im Umgang mit schwerstkranken Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie Weiterbildungen in der Palliativpflege hinzu. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Palliativpflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Palliativpflege und deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Verstehe die Hospizidee

Informiere dich über die Grundsätze der Hospizidee und die Leitlinien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.

Teamarbeit und Flexibilität

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines multidisziplinären Teams sein kannst und flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten reagierst.

Pflegefachkraft in Teilzeit (50%-95%) gesucht
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>