Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)
Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)

Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)

Annaberg-Buchholz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und berate im Bereich der Ausbildungsberatung und Berufsorientierung.
  • Arbeitgeber: Die IHK Chemnitz vertritt die Interessen von 70.000 Gewerbetreibenden in Südwestsachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit umfangreichen Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)

Ausbilderungsberatung und Berufsorientierung in Mittelsachsen / Erzgebirge. Die IHK sucht in Freiberg ab sofort einen Berater Berufliche Bildung / Koordinator Berufsorientierung Mittelsachsen/Erzgebirge (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche) ohne Führungsverantwortung.

Die IHK Chemnitz vertritt das Gesamtinteresse der ca. 70.000 Gewerbetreibenden der Region Südwestsachsen. Neben der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung auf allen politischen Ebenen und dem Angebot zahlreicher Servicedienste für die Wirtschaft nimmt die IHK Chemnitz auch hoheitliche, vom Staat übertragene Aufgaben wahr.

Ihre Aufgaben:

  • Sie koordinieren, organisieren und beraten im Bereich der Ausbildungsberatung (z. B. Feststellung der Ausbildungseignung von Firmen und Ausbildungsstätten sowie von Ausbilderinnen und Ausbildern, Kontrolle der Ausbildungsdurchführung) und führen Betriebsbesuche durch.
  • Sie wirken an der Gewinnung von Ausbildungsplätzen in der Region mit.
  • Sie führen Maßnahmen zur Berufsorientierung (z.B. in Schulen) in Mittelsachsen/Erzgebirge durch und begeistern für eine Berufsausbildung.
  • Sie führen Ausbilderarbeitskreise zu neuen oder geänderten Ausbildungsverordnungen durch.
  • Sie beraten bei Streitigkeiten zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden und organisieren im Streitfalle die Schlichtungsverhandlungen.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Berufsabschluss und anschließend einen Fortbildungsabschluss der höheren Berufsbildung erworben bzw. verfügen über eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben optimalerweise bereits Erfahrungen im Bildungsbereich.
  • Sie sind computeraffin und verfügen über einen versierten Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen sowie besitzen einen PKW - Führerschein.
  • Sie sind zuverlässig, engagiert, kommunikativ und verfügen über eine zügige Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen.
  • Zudem sind Sie flexibel, belastbar und arbeiten gern im Team.

Unser Angebot:

  • verantwortungs- und abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit
  • Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • moderner Arbeitsplatz und angenehmes Arbeitsklima
  • kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterveranstaltungen
  • angemessene Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen (u.a. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub im Jahr, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung, Dienstradleasing, Zuschuss zum Jobticket)

Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 01.11.2023 an: Dr. Cindy Krause Industrie- und Handelskammer Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen Halsbrücker Straße 34 | 09599 Freiberg E-Mail: bewerbung@chemnitz.ihk.de Homepage: www.ihk.de/chemnitz/karriere

Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0371 6900-1501 zur Verfügung.

Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Die IHK Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Mitarbeiterveranstaltungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Sicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers mit attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, flexiblem Arbeiten und einem angenehmen Arbeitsklima in der schönen Region Mittelsachsen/Erzgebirge.
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Kontaktperson:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) HR Team

bewerbung@chemnitz.ihk.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung und -orientierung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bildungsbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Ausbildungsberatungen durchgeführt oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Unternehmen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Berufsorientierung in der Region darstellt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich der Berufsbildung
Erfahrung in der Ausbildungsberatung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
PC-Kenntnisse
Führerschein PKW
Engagement
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Interesse an der Berufsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Chemnitz und ihre Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Berater Berufliche Bildung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle des Beraters für berufliche Bildung übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Ausbildungsberatung und Berufsorientierung erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder Beispielen zu demonstrieren, wie du Konflikte zwischen Ausbildern und Auszubildenden lösen würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die IHK sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und dein Organisationsvermögen zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Berater Berufliche Bildung / Berufsorientierung (m/w/d)
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>