Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung
Jetzt bewerben
Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung

Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung

Bayreuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bayreuth.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte und den Schutz von Kindern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Medienpädagogik sowie Kreativität und Empathie sind gefragt.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung in relevanten Themen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Bayreuth e. V. setzt sich aktiv für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Der Verein bietet Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien in schwierigen Lebenssituationen. Durch vielfältige Projekte und Programme fördert der Kreisverband die Chancengleichheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Weiterentwicklung des Projektes in Abstimmung mit dem ehrenamtlichen Vorstand
  • Kontaktpflege zu Schulen und Kitas in Stadt und Landkreis Bayreuth
  • Regelmäßige Durchführung von präventiven Schulungen und Workshops an Grund- und Mittelschulen
  • Durchführung von Elternabenden in Verbindung mit den Schüler-Workshops (in Präsenz und online in Video-Telco)
  • Einzelberatungen für unsere Klienten (telefonisch, per Video und in der Geschäftsstelle), Zusammenstellung von Informationsmaterial aus vorhandenen Quellen
  • Ausbau und Leitung einer Gruppe von Ehrenamtlichen und von Honorarkräften, die Workshops begleiten und IT-Unterstützung leisten
  • Aufbau eines regionalen kooperativen Netzwerkes mit anderen Institutionen und Einrichtungen, die sich mit der Thematik ebenfalls beschäftigen
  • Organisation von Informationsveranstaltungen gemeinsam mit Netzwerkpartnern und Bildungseinrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (Zusammenarbeit mit der Presse, Kommunikation unserer Themen über soziale Medien wie Facebook, Instagram, TikTok)
  • Administrative Planung, Steuerung, Durchführung und Dokumentation aller Aktivitäten

3 bis 4 - Tage-Woche (Mo-Do), je nach Wochenarbeitszeit von 20-30 Stunden. Homeoffice nach Absprache teilweise möglich.

Diese Anforderungen möchten wir an Sie richten:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozial- oder Medienpädagogik
  • Motivation und Kreativität, um das Projekt selbstständig und eigenverantwortlich mit eigener Handschrift weiter zu entwickeln
  • Empathie und möglichst Erfahrung in der Erziehungsberatung
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Präsentation des Kinderschutzbundes Bayreuth und Themen der Medienpädagogik im Rahmen von Elternabenden
  • Interesse an Weiterbildung in den Bereichen Jugendschutz, Medienkompetenz, Mediensucht, Cybermobbing, Cybergrooming, sexualisierte Inhalte etc.
  • Durchsetzungsstarke Kommunikationsfähigkeit beim Aufbau unseres regionalen Netzwerkes
  • Freude an der Arbeit im Team aus Fachkollegen und engagierten Freiwilligen
  • Affinität und Erfahrung im Umgang mit „neuen Medien“, digitaler Kommunikationsformen, internetfähigen Geräten, Software und Apps
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Eigenes Fahrzeug bei Bedarf

Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung Arbeitgeber: DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND Kreisverband Bayreuth e. V.

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Bayreuth e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Rechte und den Schutz von Kindern einsetzt. Mit einem engagierten Team und einer offenen, unterstützenden Arbeitskultur bietet der Verein vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Bildungseinrichtungen in der Region eine sinnstiftende und bereichernde Tätigkeit verspricht.
D

Kontaktperson:

DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND Kreisverband Bayreuth e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Schulen, Kitas und anderen Institutionen in der Region Bayreuth zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erziehungsberatung und Medienpädagogik klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an den Themen Jugendschutz und Medienkompetenz durch aktive Teilnahme an Workshops oder Seminaren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die für die Position relevant sind.

Social Media nutzen

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Medienpädagogik und Kinderschutz zu informieren. Teile relevante Inhalte und baue so deine Online-Präsenz auf, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrungen in der Erziehungsberatung
Interesse an Medienpädagogik
Kenntnisse in Jugendschutz und Medienkompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationstalent
Erfahrung mit digitalen Kommunikationsformen
Sicherer Umgang mit MS Office
Fähigkeit zur selbstständigen Projektentwicklung
Netzwerkaufbau und -pflege
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozial- oder Medienpädagoge. Erkläre, warum du dich für den Deutschen Kinderschutzbund interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Vereins übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Medienpädagogik. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen anführen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten geschehen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND Kreisverband Bayreuth e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Projektentwicklung vor

Da die Weiterentwicklung des Projektes eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Ideen und Ansätze mitbringen. Überlege dir, wie du das Projekt kreativ und eigenverantwortlich gestalten kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere beim Aufbau eines regionalen Netzwerks. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Schulen, Kitas oder anderen Institutionen kommuniziert hast.

Demonstriere Empathie und Erfahrung

Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie die Erziehungsberatung wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du empathisch gehandelt hast.

Sei bereit für digitale Themen

Da die Stelle auch den Umgang mit neuen Medien und digitalen Kommunikationsformen umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends in der Medienpädagogik informieren. Zeige dein Interesse an Themen wie Cybermobbing oder Mediensucht.

Sozial- oder Medienpädagoge (m/w/d) als Projektleitung
DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND Kreisverband Bayreuth e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>