Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Schulalltag und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung, insbesondere Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/-pädagoginnen. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Schülern in ihrem schulischen Alltag sowie die Förderung ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.

  • Individuelle Begleitung von Schülern
  • Unterstützung bei der Integration in den Klassenverband
  • Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen
  • Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität sind uns wichtig.

Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kerpen e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen widmet. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Fachkraft für Schulbegleitung optimal entfalten können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer lebendigen Stadt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kerpen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulbegleitung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulbegleitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Schulbegleitung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen kannst du durch Geschichten und Anekdoten aus deinem Berufsleben überzeugen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Schulbegleitung interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige auf, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen, die für die Position als Fachkraft in der Schulbegleitung relevant sind. Dazu gehören beispielsweise dein Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe persönliche Beispiele ein: Unterstütze deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kerpen e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der Schulbegleitung

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Schulbegleitung verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Schulbegleitung ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Schülern, Lehrern und Eltern betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Organisation zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Philosophie der Schule verstehst.

Fachkräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kerpen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>