Alle Arbeitgeber

Deutscher Leichtathletik-Verband

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
  • Unternehmenstyp
    Verein
Über den Deutschen Leichtathletik Verband

Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) ist die zentrale Organisation für die Leichtathletik in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung und Entwicklung dieser Sportart in den DACH-Ländern. Gegründet mit dem Ziel, die Leichtathletik auf allen Ebenen zu unterstützen, umfasst der Verband sowohl den Breiten- als auch den Leistungssport.

Der DLV organisiert nationale Wettkämpfe, Meisterschaften und Trainingslager, um Athleten die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf internationaler Ebene zu messen. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des DLV ist die Talentförderung, bei der junge Sportler entdeckt und gezielt gefördert werden, um zukünftige Spitzenathleten hervorzubringen.

  • Wettbewerbsorganisation: Der DLV ist verantwortlich für die Durchführung von nationalen und internationalen Wettkämpfen.
  • Trainingsprogramme: Der Verband bietet umfassende Trainingsprogramme für Athleten aller Altersgruppen an.
  • Schulung von Trainern: Der DLV bildet Trainer aus, um die Qualität des Trainings zu gewährleisten.
  • Förderung der Inklusion: Der Verband setzt sich aktiv für die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Sport ein.

Die Vision des DLV ist es, die Leichtathletik als eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland zu etablieren und gleichzeitig die Werte von Fairness, Teamgeist und persönlicher Entwicklung zu fördern. Durch Partnerschaften mit Schulen, Universitäten und anderen Sportorganisationen strebt der DLV an, die Reichweite und den Einfluss der Leichtathletik zu erweitern.

Insgesamt ist der Deutsche Leichtathletik Verband ein unverzichtbarer Bestandteil der Sportlandschaft in Deutschland, der sich für die Weiterentwicklung und Popularisierung der Leichtathletik engagiert.

>