Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Eventmanagement, Mitgliederbindung und Marketing für unseren Wassersportverband.
- Arbeitgeber: Die SBV e.V. ist die größte Wassersportvereinigung in Deutschland mit 5.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, 13. Monatsgehalt, kostenlose Snacks und ein Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und bringe frische Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Eventmanagement, gute MS-Office-Kenntnisse und Kreativität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und eine Affinität zum Wassersport sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sportbootvereinigung (SBV) e.V. im Deutschen Motoryachtverband e.V. ist bundesweit mit ca 5.000 Mitgliedern die größte Wassersportvereinigung, die dem Deutschen Motoryachtverband e.V. als Dachspitzenverband für den motorisierten Wassersport angeschlossen ist. Sie steht Wassersportlern – ob mit oder ohne eigenem Boot – in ganz Europa offen. Den Mitgliedern bieten wir unter anderem folgende Leistungen an: Individuelle Beratung, Fachinformationen, Mitgliedermagazin, Gruppenversicherung, Hilfe und Service vor Ort bei SBV-Stützpunkten, Seminare und viele weitere Vergünstigungen.
Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Allrounder (m/w/d) mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Event- und Veranstaltungsmanagement, Marketing und Mitgliederbindung für vielseitige, anspruchsvolle Vereinsaufgaben mit viel Raum für Eigeninitiative.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Event- und Veranstaltungsmanagement sowie Organisation von Mitgliedertreffen
- Konzeptentwicklung zur Mitgliedergewinnung und -bindung
- Enge Zusammenarbeit mit dem SBV-Vorstand sowie Vorbereitungen interner Veranstaltungen und Sitzungen sowie Protokollführung
- Budget- und Haushaltsplanung
- Organisation von Partnerworkshops
- Akquisition neuer Kooperationspartner
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der DMYV-App
- Pflege der SBV-Website
- Online- und Print-Werbemaßnahmen planen und umsetzen
- Ausbau der Vereinsverwaltung über das CRM-System in Abstimmung mit unserer IT-Abteilung
- Planung und Besuch von Fachmessen
- Koordination der Mitgliederwerbung sowie der Mitgliederkommunikation
- Mitgliederverwaltung
- Steuerung der entsprechenden Dienstleister
- Aktualisierung von Werbematerialien in enger Zusammenarbeit mit der PR-Abteilung
Ihr Profil:
- Die Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie Erfahrungen in einem kaufmännischen Beruf (insbesondere in den Bereichen Event- und Veranstaltungsmanagement, Kommunikation, Marketing und Organisation) gesammelt haben
- über gute MS-Office-Kenntnisse verfügen
- selbstständig, eigenverantwortlich, zielorientiert sowie dienstleistungs- und kundenorientiert arbeiten
- teamfähig und kommunikationsstark sind sowie über soziale Kompetenz verfügen
- kreativ und ein Organisationstalent sind
- gelegentliches Reisen mögen
- bereit sind, gelegentlich an Wochenenden zu arbeiten
- verkäuferisches Talent besitzen
- Social-Media und internetaffin sind
- den Führerschein der Klasse B idealerweise BE besitzen
- Ideal wäre es, wenn Sie eine Affinität zu Wassersport-/ Bootssport-Themen haben
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Verband
- viel kreative Freiheit und Offenheit gegenüber neuen Ideen
- ein sympathisches Team und ein sehr angenehmes Betriebsklima
- ein 13. Monatsgehalt
- eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- moderne, gut ausgestattete Büroräume sowie Mitarbeiterparkplätze vor der Tür
- Getränke, Kaffee und frisches Obst gratis
- ein Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen Herr Achim Harks unter der Rufnummer 0203-80958-16 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte senden Sie diese unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins an Sportbootvereinigung (SBV) e.V. im Deutschen Motoryachtverband e.V. Vor Herr Sven Greif Vinckeufer 12-14 47119 Duisburg.
Kaufmännischen Allrounder Arbeitgeber: Deutscher Motoryachtverband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Motoryachtverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischen Allrounder
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Wassersport oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Sportbootvereinigung und deren Aktivitäten. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen im Bereich Wassersport und Eventmanagement. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Branche erfahren und deine Leidenschaft für den Wassersport zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei aktiv auf Social Media! Teile Inhalte, die mit Wassersport und Eventmanagement zu tun haben, und interagiere mit relevanten Gruppen oder Seiten. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischen Allrounder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sportbootvereinigung (SBV) e.V. und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Event- und Veranstaltungsmanagement sowie im Marketing hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Mitgliederbindung und Organisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Wassersport und deine Eignung für die Stelle als Kaufmännischer Allrounder darlegst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du übernehmen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der früheste Eintrittstermin klar angegeben sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Motoryachtverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Kaufmännischer Allrounder übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Event- und Veranstaltungsmanagement erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Kreativität und Eigeninitiative hervorheben
Die Sportbootvereinigung sucht jemanden, der kreativ ist und Eigeninitiative zeigt. Denke an Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Mitglieder zu gewinnen oder Veranstaltungen zu verbessern, und präsentiere diese im Interview.
✨Interesse am Wassersport zeigen
Da eine Affinität zu Wassersport- und Bootssport-Themen gewünscht ist, solltest du dein Interesse an diesen Themen im Gespräch deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Hobbys, die deine Leidenschaft für den Wassersport unterstreichen.