Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)
Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)

Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)

Bonn Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kommunikations- und Presseabteilung bei Büroorganisation und Marketingaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Leibniz-Institut ist ein führendes Forschungsinstitut für Biodiversität mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation zu wichtigen Themen wie Klimawandel und Artenschutz in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Bewerbungsende: 26.09.2025

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.

Werden Sie Teil unseres Teams. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kommunikation & Presse am Standort Bonn die Position

Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)

in Teilzeit (50 %) mit 19,92 Stunden/Woche. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren nach § 14 TzBfG befristet. Die Möglichkeiten einer dauerhaften Weiterbeschäftigung werden nach Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages geprüft.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Aufgaben der Büroorganisation und Verwaltung einer Kommunikations- und Presseabteilung
  • Unterstützung bei Kommunikations- und Marketingaufgaben
  • Annahme und Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Anfragen, insbesondere der Presse
  • Verwaltung und Ausgabe von Kommunikations- und Marketingmaterialien
  • Verteiler- und Datenpflege, Versenden von Pressemitteilungen
  • Medienbeobachtung, Dokumentation von Berichterstattung und Mitarbeit bei der Erhebung von Kennzahlen
  • Pflege von Bild- und Mediendatenbanken
  • Organisatorische Vorbereitung von Presseterminen

Das sind unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z.B. Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Kaufmann/-frau Digital und Print oder vergleichbare Berufsausbildung/Qualifikation oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und elektronischen Medien allgemein
  • Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein und organisatorische Stärke
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Bildbearbeitung erwünscht
  • Erfahrungen in einer Kommunikations- oder Marketingabteilung bzw. einem Medienhaus oder einer Wissenschaftseinrichtung sind von Vorteil.

Das sind unsere Leistungen:

  • Eine attraktive Tätigkeit in einer bekannten Bildungs- und Forschungseinrichtung mit viel Gestaltungspotential
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (Entgeltgruppe 6) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
  • Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice
  • Die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
  • Ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Arbeitsproben) bis zum 26.09.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Katharina Ostermann. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Wir sind ein diverses Haus und begrüßen unsere Vielfalt. Wir möchten insbesondere Frauen zur Bewerbung ermutigen, um Chancengleichheit aktiv zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter: https://leibniz-lib.de/ .

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels bietet eine spannende und bedeutungsvolle Tätigkeit in einer renommierten Forschungs- und Bildungseinrichtung. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit, attraktiven Vergütungsmodellen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Team, ist das Institut ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die sich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren möchten. Der zentrale Standort in Bonn sorgt zudem für eine ausgezeichnete Erreichbarkeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Projekte des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den gesellschaftlichen Diskussionen hast, die das Institut vorantreibt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des Instituts oder ähnlicher Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und Verwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise sprichst. Achte darauf, auch deine Englischkenntnisse zu demonstrieren, da diese für die Position wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)

Kaufmännische Ausbildung
MS-Office-Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Bildbearbeitungskompetenz
Medienbeobachtung
Datenpflege
Verantwortungsbewusstsein
Marketingkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Institut: Informiere dich über das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsprojekte, Werte und die Abteilung Kommunikation & Presse zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Abteilungsassistenz darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Kommunikations- und Presseabteilung einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kommunikation oder Marketing, sowie deine Kenntnisse in MS-Office und Content-Management-Systemen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsproben vollständig und in digitaler Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kenntnisse in Kommunikation und Marketing

Da die Stelle Unterstützung bei Kommunikations- und Marketingaufgaben erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends in diesen Bereichen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Medienbeobachtung und der Erstellung von Pressemitteilungen zu sprechen.

Englischkenntnisse betonen

Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Position. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Organisation und Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der organisatorischen Struktur der Abteilung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)
Deutscher Museumsbund e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>