Fachteamleiter:in IT (m/w/d)

Fachteamleiter:in IT (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches IT-Team und gestalte digitale Lösungen für unsere Museen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Stadtmuseum Berlin verbindet Geschichte mit der modernen Stadtgesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines kulturellen Erbes und fördere den sozialen Zusammenhalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in IT-Management und Teamführung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem kreativen und vielfältigen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine:n Fachteamleiter:in IT (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD-V VKA, Tarifgebiet Ost.

Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!

Fachteamleiter:in IT (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer kulturell reichen Stadt bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und der Möglichkeit, aktiv zur digitalen Transformation der Museen beizutragen, schaffen wir eine inklusive und fördernde Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Innovationen vorantreibt.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachteamleiter:in IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Stadtmuseum Berlin und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Stiftung verstehst und wie deine IT-Kompetenzen dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Museum oder im Kulturbereich arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die IT-Infrastruktur von Museen abzielen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskraft zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verbindung von Technologie und Kultur. Bereite einige Ideen vor, wie du digitale Lösungen entwickeln würdest, um das Besuchererlebnis im Stadtmuseum zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachteamleiter:in IT (m/w/d)

Führungskompetenz
IT-Management
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strategisches Denken
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Budgetverwaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit digitalen Medien
Change Management
Agile Methoden
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachteamleiter:in IT wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Leitung in einem Museum von Bedeutung sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Stadtmuseum Berlin interessierst und wie du zur digitalen Transformation der Museen beitragen kannst.

Bewerbung direkt senden: Achte darauf, deine Bewerbung direkt an die Stiftung Stadtmuseum Berlin zu senden, wie in der Anzeige angegeben. Vermeide es, die Bewerbung an andere Institutionen zu schicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Stadtmuseums

Informiere dich über die Ziele und Werte des Stadtmuseums Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstehst und wie deine IT-Kompetenzen dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Fachteamleiter:in IT unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamführung

Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Teamführung und Zusammenarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du ein diverses Team motivieren und unterstützen würdest, um die Ziele des Stadtmuseums zu erreichen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich informiert bist, die für das Stadtmuseum relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Fachteamleiter:in IT (m/w/d)
Deutscher Museumsbund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>