Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Ausstellungen und sorge für die Sicherheit der Besucher.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Armeemuseum ist eines der größten militärhistorischen Museen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe Geschichte hautnah und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geschichte und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an das Museum senden, nicht an den Deutschen Museumsbund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Armeemuseum ist eines der großen militärhistorischen Museen in Europa. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf Bayern in seinem europäischen Kontext. Sie reichen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.

Das Bayerische Armeemuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst unbefristet und Vollzeit.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Das Bayerische Armeemuseum bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter/-innen im Aufsichtsdienst die Möglichkeit haben, Teil eines bedeutenden kulturellen Erbes zu sein. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert das Museum eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement schätzt. Zudem profitieren die Angestellten von unbefristeten Verträgen und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Laufbahn unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Bayerische Armeemuseum und seine Sammlungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Militärgeschichte und den Exponaten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Aufsichtsdienst beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Besuchern umgegangen bist oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Museums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Aufsichtsdienst ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv mit Besuchern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst

Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Militärgeschichte
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Armeemuseum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bayerischen Armeemuseum und seinen Sammlungen auseinandersetzen. Verstehe die Mission und die Werte des Museums, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Aufsichtsdienst oder in ähnlichen Positionen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Aufsichtsdienst geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für militärhistorische Themen und deine Fähigkeit zur Besucherbetreuung ein.

Bewerbung direkt an die Einrichtung senden: Achte darauf, dass du deine Bewerbung direkt an das Bayerische Armeemuseum sendest, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Museum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Armeemuseum informieren. Kenne die wichtigsten Sammlungen und deren historische Kontexte, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position im Aufsichtsdienst viel mit dem Kontakt zu Besuchern zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.

Zeige Interesse an der Militärgeschichte

Ein echtes Interesse an militärhistorischen Themen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu spezifischen Exponaten oder Ausstellungen vor, um dein Engagement zu zeigen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst
Deutscher Museumsbund e.V.
D
  • Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Aufsichtsdienst

    Ingolstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • D

    Deutscher Museumsbund e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>