Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Grafiken und manage unsere Social Media Präsenz.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Nationalmuseum ist eines der größten Museen Deutschlands mit reicher Kulturgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Kunst und Geschichte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung in Grafikdesign und Social Media, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen direkt an das Museum senden, nicht an den Deutschen Museumsbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams sucht das Bayerische Nationalmuseum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Grafik und Social Media unbefristet und in Vollzeit in Entgeltgruppe 9b TV-L.
Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den größten Museen in Deutschland. Das Schatzhaus an der Eisbachwelle präsentiert herausragende Kunst von der Spätantike bis zum Jugendstil. Es erzählt auf einzigartige Weise europäische Kulturgeschichte in Bayern. Mit der fortlaufenden Erneuerung seiner Schausammlungen sowie spannenden Sonderausstellungen schlägt das Bayerische Nationalmuseum Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Grafik und Social Media Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Grafik und Social Media
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Bayerische Nationalmuseum und seine aktuellen Ausstellungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der Kulturgeschichte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen vor, die das Museum unterstützen könnten. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement, aktiv zur Weiterentwicklung des Museums beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Grafik und Social Media. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da du möglicherweise deine Ideen und Projekte während des Vorstellungsgesprächs vorstellen musst. Eine klare und überzeugende Präsentation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Grafik und Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Nationalmuseum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bayerischen Nationalmuseum und seiner Geschichte auseinandersetzen. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des Museums, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Gestalte ein kreatives Portfolio: Da die Stelle im Bereich Grafik und Social Media ist, solltest du ein ansprechendes Portfolio erstellen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl grafische Designs als auch Beispiele für Social Media Inhalte enthält, die deine Kreativität und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich gründlich über das Bayerische Nationalmuseum und seine Sammlungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Ausstellungen des Museums verstehst und schätzt.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Grafik- und Social Media-Arbeiten zusammen. Achte darauf, dass es deine Kreativität und dein Verständnis für visuelle Kommunikation widerspiegelt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im Team angesiedelt ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.