Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit für ein spannendes Freilichtmuseum.
- Arbeitgeber: Das Museumsdorf Hösseringen zeigt die ländliche Kulturgeschichte der Lüneburger Heide.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und eine faire Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kulturmanagement und Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.09.2025 einreichen, auch für Quereinsteiger offen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Museumsdorf Hösseringen ist ein Freilichtmuseum, das mit aktuell 30 Bauten und einer Freifläche von 13 Hektar die ländliche Kulturgeschichte der Lüneburger Heide vom ausgehenden Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert präsentiert. Träger des Museums ist der Verein „Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide am Landtagsplatz zu Hösseringen e. V.“.
Zum 01.12.2025 ist eine Stelle als
Mitarbeiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
befristet für die Dauer der Elternzeitvertretung (12 Monate) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeption und Umsetzung eines zeitgemäßen Marketings für das Museum, die Veranstaltungen und Ausstellungen (Mediaplanung print und online, Entwicklung und Vertrieb von Werbematerialien zur Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen u. a.)
- Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der Website und Social-Media-Präsenz
- Ausbau und Pflege von Kooperationen und Partnerschaften in den Bereichen Marketing, Sponsoring und Veranstaltungen sowie Kontaktpflege zu Medien und anderen Multiplikatoren
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von museumseigenen Veranstaltungen
- abgeschlossenes Studium (FH/Universität) in den Bereichen Marketing, Kulturmanagement, Tourismus oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung im Bereich Kulturmanagement/Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- hohe Sprachkompetenz (mündliche und schriftlich)
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit, hohes Engagement, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Kreativität
- grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
- fundierte PC-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Social Media
- gültiger Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe (EG) 11
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Museumsteam
Unsere Personalentscheidungen treffen wir nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 30.09.2025 an das Museumsdorf Hösseringen, Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg oder per E-Mail: b.knirsch@museumsdorf-hoesseringen.de. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Knirsch, Tel.: 05826/45197-23.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zum Museumsdorf Hösseringen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kulturmarketing. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf das Museumsdorf angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile Inhalte, die mit dem Museumsdorf Hösseringen oder ähnlichen Themen zu tun haben. So kannst du deine Leidenschaft für das Museum zeigen und gleichzeitig deine Social-Media-Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Medien und Partnern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kontaktpflege und Kooperation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Museumsdorf Hösseringen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im kulturellen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Marketing, Kulturmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkompetenz und PC-Kenntnisse deutlich werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Museum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über das Museumsdorf Hösseringen informieren. Verstehe die Geschichte, die Ausstellungen und die Zielgruppen des Museums, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen geplant und umgesetzt hast oder wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du im Interview Ideen präsentieren, wie das Marketing des Museums verbessert werden könnte. Überlege dir innovative Ansätze für Social Media oder Veranstaltungen, die das Interesse der Besucher wecken könnten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.