Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des administrativen Tagesgeschäfts und Organisation von Meetings.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Museum ist ein führendes Wissenschafts- und Technikmuseum mit einer einzigartigen Sammlung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem inspirierenden Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Assistenzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeit geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen.
Wir vertrauen auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Deutsche Museum mit Engagement und Tatkraft aktiv mitgestalten und besonders machen.
Zur Unterstützung der Generaldirektion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
persönliche Assistenz (w/m/d) des Generaldirektors
Ihre Aufgaben
- selbstständige Koordination und Organisation des administrativen Tagesgeschäfts
- Führung der internen und externen Korrespondenz der Generaldirektion
- Vorbereitung von unterschriftsreifen Schriftstücken und Dokumenten (englisch/deutsch)
- Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen mit externen (hochrangigen und internationalen) Gästen, Erstellung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen, Protokollführung, Gästeempfang, technische Betreuung für die Generaldirektion, die Stabsstellen und Gremien
- Recherche und Aufbereitung von Informationen für die Generaldirektion, die Stabsstellen und Gremien
- Koordination und Umsetzung digitaler Content Ideen (Social Media, Video, Blog, Podcast)
- eigene Projekt- und Sonderaufgaben, einschl. Budgetüberwachung
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsbezogene Berufsausbildung, idealerweise als Managementassistent (w/m/d), Europasekretär (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Assistenz oder Sekretariat auf höherer Leitungsebene, idealerweise im Wissenschafts- oder Kulturbetrieb
- exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook)
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
- selbstständiges Denken und Handeln, Zuverlässigkeit, Diskretion
- souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisationstalent
- strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und Ergebnisorientierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Flexibilität durch Gleitzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 % besetzt werden.
Die Stelle ist unbefristet.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB ) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis 13.08.2025 an . Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die Ausschreibungsnummer 2538 an.
Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung , diedieStelle ausschreibt, undnicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
persönliche Assistenz (w/m/d) des Generaldirektors Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: persönliche Assistenz (w/m/d) des Generaldirektors
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Deutsche Museum und seine aktuellen Ausstellungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Zielen hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Organisation von Meetings vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die persönliche Assistenz zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Deutschen Museum arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch während des Gesprächs unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Präsentation oder ein Rollenspiel durchzuführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: persönliche Assistenz (w/m/d) des Generaldirektors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Deutsche Museum: Informiere dich über die Geschichte, die Ausstellungen und die aktuellen Projekte des Deutschen Museums. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position der persönlichen Assistenz bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Assistenz oder Sekretariat auf höherer Leitungsebene.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, wie z.B. exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in MS Office.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie im PDF-Format und innerhalb der maximalen Dateigröße von 5 MB eingereicht werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der persönlichen Assistenz des Generaldirektors. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Korrespondenz und Meeting-Vorbereitung am besten präsentieren kannst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar kurze Gespräche zu führen.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem anspruchsvollen Umfeld wie dem Wissenschafts- oder Kulturbetrieb.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Deutschen Museums, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Teams und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.