Projektleitung BERLIN GLOBAL

Projektleitung BERLIN GLOBAL

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Stadtmuseum Berlin und gestalte interaktive Ausstellungen.
  • Arbeitgeber: Das Stadtmuseum Berlin verbindet Geschichte mit der Gegenwart und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur kulturellen Bildung in Berlin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Projektmanagementfähigkeiten und Interesse an Kultur und Geschichte.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30. Juni 2028.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 30. Juni 2028 und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine

Projektleitung BERLIN GLOBAL

Entgeltgruppe 11 TVöD-V VKA, Tarifgebiet Ost

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.

Das Projekt / Das Team

Im Humboldt Forum betreibt das Stadtmuseum Berlin die Ausstellung BERLIN GLOBAL. Anhand von Themenräumen zeigt die Ausstellung Verbindungen zwischen Berlin und der Welt. Die Themen werden in raumgreifenden szenografischen Installationen präsentiert. Die Ausstellung enthält zahlreiche interaktive Elemente und ist ein Ort der Entdeckung, der Kommunikation und Partizipation. Die Stelle Projektleitung BERLIN GLOBAL ist im Fachteam „Projektbüro“ angesiedelt, das verschiedene Disziplinen der Ausstellungsproduktion vereint.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung , diedieStelle ausschreibt, undnicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

#J-18808-Ljbffr

Projektleitung BERLIN GLOBAL Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer der kulturell vielfältigsten Städte Europas bietet. Mit einem starken Fokus auf die Förderung von Mitarbeiterentwicklung und kreativen Ideen, ermöglicht das Team im Humboldt Forum nicht nur die Mitgestaltung bedeutender Ausstellungen, sondern auch den Austausch mit einer breiten Öffentlichkeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt Berlins leisten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung BERLIN GLOBAL

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ausstellung BERLIN GLOBAL und das Stadtmuseum Berlin. Verstehe die Themen und Ziele der Ausstellung, um in einem möglichen Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch eine Leidenschaft für die Inhalte mitbringst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Museums- und Ausstellungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit interaktiven Ausstellungen und kultureller Teilhabe beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit interdisziplinären Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere solche, die ähnliche Elemente wie die Ausstellung BERLIN GLOBAL enthalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Diversität Berlins und wie diese in die Ausstellung integriert werden kann. Überlege dir innovative Ideen, wie man die verschiedenen Geschichten und Perspektiven der Stadtgesellschaft in die Ausstellung einfließen lassen könnte, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung BERLIN GLOBAL

Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Ausstellungsproduktion
Budgetverwaltung
Konzeptionelles Denken
Organisationstalent
Kenntnisse in szenografischer Gestaltung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit interaktiven Elementen in Ausstellungen
Engagement für kulturelle Bildung
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Projektleitung und dein Interesse an der Ausstellung BERLIN GLOBAL hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Stadtmuseums passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Projektmanagement und Ausstellungsproduktion betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung direkt an die Stiftung Stadtmuseum Berlin zu senden und die Fristen einzuhalten. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Verstehe die Vision des Stadtmuseums

Informiere dich über die Mission und die aktuellen Projekte des Stadtmuseums Berlin, insbesondere über die Ausstellung BERLIN GLOBAL. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für interaktive Projekte vor

Da die Ausstellung viele interaktive Elemente enthält, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben, die deine Erfahrung in der Planung und Umsetzung interaktiver Ausstellungen zeigen.

Teamarbeit betonen

Das Projektbüro vereint verschiedene Disziplinen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen und wie du unterschiedliche Perspektiven in die Projektleitung einbringst.

Fragen zur Partizipation stellen

Zeige dein Interesse an der Partizipation der Besucher und der Stadtgesellschaft. Stelle Fragen darüber, wie das Stadtmuseum die Community in die Ausstellungen einbezieht und welche Ideen du dazu hast, um diese Interaktion zu fördern.

Projektleitung BERLIN GLOBAL
Deutscher Museumsbund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>