Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Veranstaltungen und Pressekommunikation um.
- Arbeitgeber: Das Futurium in Berlin ist ein innovatives Museum, das Zukunftsfragen erforscht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem inspirierenden Ort zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte den Dialog über unsere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kommunikation und Veranstaltungen, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre in Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Futurium in Berlin lädt seine Besucher*innen seit September 2019 ein, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen. Ausstellung, Lab und Veranstaltungsprogramm geben Einblicke in die Zukunft, die schon heute in Hochschulen, Forschung und nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen entsteht. Unter der Leitfrage „Wie wollen wir leben?“ ist das „Haus der Zukünfte“ ein lebendiger Ort des Dialogs. Bisher konnten über 3 Millionen Menschen im Futurium begrüßt werden, das damit zu den meistbesuchten Museen Berlins zählt.
Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt), deutsche Wissenschaftsorganisationen, forschende Unternehmen sowie wissenschaftsfördernde Stiftungen sind.
Die Futurium gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet auf 2 Jahre – in Teilzeit (19,5 WSt.) eine*n
Als Referent*in Kommunikation sind Sie für die Planung, Steuerung und Umsetzung der Veranstaltungs- und Pressekommunikation verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team Kommunikation zusammen.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Kommunikation (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Kommunikation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Futurium oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte im Futurium. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit des Hauses hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikationsstrategie vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Presse- und Veranstaltungsarbeit einbringen kannst, um das Futurium noch bekannter zu machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsprojekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Kommunikation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent*in Kommunikation. Achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen des Futuriums passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Kommunikationsplanung und -umsetzung sowie deine Begeisterung für die Themen des Futuriums.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung direkt an die Futurium gGmbH. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Futuriums
Informiere dich gründlich über das Futurium und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zukunftsfragen verstehst und wie deine Kommunikationsfähigkeiten dazu beitragen können, diese Themen zu vermitteln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungs- und Pressekommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Futurium zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.