Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte alle Personalangelegenheiten und arbeite eng mit dem Personalreferat zusammen.
- Arbeitgeber: Futurium in Berlin, ein innovatives Museum für Zukunftsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem der meistbesuchten Museen Berlins.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Personalverwaltung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem kreativen und inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Futurium in Berlin lädt seine Besucher*innen seit September 2019 ein, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen. Ausstellung, Lab und Veranstaltungsprogramm geben Einblicke in die Zukunft, die schon heute in Hochschulen, Forschung und nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen entsteht. Unter der Leitfrage „Wie wollen wir leben?“ ist das „Haus der Zukünfte“ ein lebendiger Ort des Dialogs. Bisher konnten über 3,3 Millionen Menschen im Futurium begrüßt werden, das damit zu den meistbesuchten Museen Berlins zählt.
Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt), deutsche Wissenschaftsorganisationen, forschende Unternehmen sowie wissenschaftsfördernde Stiftungen sind.
Die Futurium gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n Sachbearbeiter*in Personal (w/m/d).
Als Personalsachbearbeiter*in sind Sie für die Bearbeitung sämtlicher Vorgänge der Personalverwaltung zuständig und arbeiten eng mit der Referentin Personal zusammen.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Personal (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Personal (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Persönlichkeit! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein. Lass deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen durchscheinen – das bleibt im Gedächtnis!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Personal (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in Personal interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle relevanten Informationen zu deiner Person und deinen Erfahrungen gut verständlich sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen Überblick bekommen!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Personalwesen. Welche Aufgaben hast du übernommen? Welche Erfolge kannst du vorweisen? Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Futurium
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Futurium und seine Mission verschaffen. Schau dir die Ausstellungen und Programme an, um zu verstehen, wie sie mit Zukunftsfragen umgehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Personalverwaltung gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den zukünftigen Projekten im Futurium sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell, aber auch zu der kreativen Atmosphäre des Futuriums passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und helfen, eine gute Verbindung zum Interviewer aufzubauen.