Sicherungstechniker (m/w/d)

Sicherungstechniker (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Kunstgegenstände und Menschen in unseren Museen durch innovative Sicherheitstechnik.
  • Arbeitgeber: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein international renommierter Museumsverbund mit 15 einzigartigen Museen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, Teil eines kreativen und internationalen Teams.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer faszinierenden Kulturwelt und schütze wertvolle Kunstschätze.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen direkt an die SKD senden, nicht an den Deutschen Museumsbund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, einen Sicherungstechniker (m/w/d) in der Abteilung Sicherheit. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.

Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Die Abteilung Sicherheit ist eine Querschnittsabteilung, die für den Schutz von Menschen und Sachgütern insbesondere von Kunstgegenständen in den Liegenschaften der SKD verantwortlich ist. Sie ist unterteilt in Analyse und Auswertung, operative Sicherheit und Sicherheitstechnik. Die Sicherheitstechnik ist die Basis der operativen Sicherheit und Grundlage für einen sicheren Geschäftsbetrieb der SKD.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!

D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und Technologien, die in Museen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Museums- und Sicherheitstechnikbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur in deinem Gespräch. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden suchen jemanden, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch ein echtes Interesse an den Sammlungen hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherungstechniker (m/w/d)

Sicherheitstechnik
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Gefahrenanalyse
Erfahrung mit Sicherheitssystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Kunstgegenständen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Präventive Sicherheitsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SKD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, die verschiedenen Museen und die Abteilung Sicherheit zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sicherungstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sicherheitstechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunstgegenständen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die SKD arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit der Kunstgegenstände beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle des Sicherungstechnikers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sicherungstechnikers bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheit für Kunstgegenstände verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige dein Interesse an Kunst und Kultur

Da die SKD ein Museumsverbund ist, ist es wichtig, dass du ein echtes Interesse an Kunst und Kultur zeigst. Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und die Sammlungen der SKD, um im Gespräch relevante Fragen stellen zu können.

Stelle Fragen zur Sicherheitstechnik

Bereite einige Fragen zur Sicherheitstechnik und den spezifischen Herausforderungen vor, mit denen die SKD konfrontiert ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beizutragen.

Sicherungstechniker (m/w/d)
Deutscher Museumsbund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>