Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Mitgliederbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit im Museumsverband.
- Arbeitgeber: Der Berliner Museumsverband e.V. fördert eine lebendige Museumslandschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 15 € pro Stunde und wertvolle Erfahrungen im Kulturbereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Kulturpolitik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende*r mit Interesse an Kultur, Kommunikation und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis September 2026, ideal für Studierende.
Der Berliner Museumsverband e.V. ist das Netzwerk der Berliner Museen, museumsverwandter und auf die Museumsarbeit bezogener Einrichtungen, Netzwerke und Verbände sowie der Menschen, die für und mit diesen arbeiten. Solidarisch und kollaborativ setzt sich der Verein für eine professionelle, gesellschaftlich relevante Berliner Museumslandschaft und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen ein. Der Berliner Museumsverband e.V. versteht sich ebenso als Teil der Berliner Stadtgesellschaft wie der bundesweiten und internationalen Museumslandschaft.
Der Verein verfügt über insgesamt rund 150 korporative, persönliche und fördernde Mitglieder. Ihre Betreuung, Unterstützung und Interessensvertretung ist eine zentrale Aufgabe des Verbandes.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Mitgliederbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, kulturpolitische Interessensvertretung,12 Wochenstunden, Vergütung: 15 € brutto pro Stunde
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30. September 2026.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Studentische*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische*r Mitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Museumsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Berliner Museumsverband herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Berliner Museumsverbands. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit des Verbands hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge dem Berliner Museumsverband auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter. Interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Museumslandschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur kulturpolitischen Interessensvertretung vor. Überlege dir, welche Themen aktuell relevant sind und wie du dazu Stellung nehmen würdest. Das zeigt, dass du dich aktiv mit den Herausforderungen im Museumsbereich auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*r Mitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Berliner Museumsverband e.V. und seine Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Mitglieder und die Rolle des Vereins in der Berliner Museumslandschaft zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation für die Stelle und wie deine Fähigkeiten zur Mitgliederbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit passen. Zeige auf, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische*r Mitarbeiter*in wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte im Bereich Kultur oder Öffentlichkeitsarbeit zu erwähnen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung direkt an den Berliner Museumsverband e.V. zu senden und nicht an den Deutschen Museumsbund. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Berliner Museumsverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Berliner Museumsverband e.V. informieren. Verstehe seine Ziele, die Mitgliederstruktur und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da der Verband auf Zusammenarbeit und Solidarität setzt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Kulturpolitik
Da die Stelle auch kulturpolitische Interessensvertretung umfasst, solltest du dich mit aktuellen Themen in der Kulturpolitik auseinandersetzen. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu diesem Thema vor, um dein Engagement zu zeigen.
✨Stelle Fragen zur Mitgliederbetreuung
Bereite spezifische Fragen zur Mitgliederbetreuung vor, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Erfahrungen beizutragen. Dies kann auch helfen, ein Gespräch über deine Ideen zu beginnen.