Technisches Volontariat (m/w/d)

Technisches Volontariat (m/w/d)

Rehburg-Loccum Volontariat Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Präparation von Fossilien und Digitalisierung in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Dinosaurier-Park Münchehagen ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnispark.
  • Mitarbeitervorteile: 1.250 € monatlich, 40 Stunden pro Woche, Unterkunft verfügbar.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Paläontologie und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Geowissenschaften, IT-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ein Jahr befristet mit Möglichkeiten zur aktiven Forschung und Grabungen.

Der Dinosaurier-Park Münchehagen ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Zentrum des Museums ist das Naturdenkmal und nationales Geotop „Saurierfährten“ mit über 300 versteinerten Dinosaurierspuren und der Schaupräparationswerkstatt. Der Dinosaurier-Park Münchehagen bietet ab dem 01.07.2025 eine Stelle für ein technisches Volontariat im Bereich Präparation, Digitalisierung und Sammlungsverwaltung.

Aufgabenbereiche im Volontariat:

  • In der Präparationswerkstatt des Dinosaurier-Parks wird fossiles Material von mesozoischen und känozoischen Wirbeltieren präpariert.
  • Diese Fossilien sollen 3D-gescannt und in einer Datenbank erfasst werden.

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen der geowissenschaftlichen / paläontologischen Präparation oder Technischen Assistenten für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute bzw. ein Studium im Fachgebiet der Geowissenschaften sind von Vorteil.
  • Selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Grundlegende IT-Kenntnisse

Das bieten wir:

  • Vergütung: Das technische Volontariat wird mit 1.250 € brutto pro Monat vergütet.
  • Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche.
  • Unterbringung: Für den Zeitraum des Volontariats kann bei Bedarf ein Zimmer in der parkeigenen Wohnung zur Verfügung gestellt werden.

Der Dinosaurier-Park Münchehagen hat über Jahrzehnte exzellentes Know How bei der Präparation von Wirbeltieren, sowie der Anfertigung von Skelettrekonstruktion aufgebaut. Aktive Forschung und Grabungen: Der Park führt seit seiner Gründung regelmäßig eigenständige und kooperative Grabungen in Niedersachsen durch. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf kretazischen Spurenfossilien am eigenen Standort und jurassischen Wirbeltierfossilien am nördlichen Harz-Rand. Netzwerk: Der Park ist eng verknüpft oder in direkter Kooperation mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen weltweit.

Zeitraum: Das technische Volontariat ist auf die Dauer eines Jahres befristet. Wenn Sie an dieser kreativen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen richten Sie bitte an: Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG z. Hd. der Geschäftsleitung Alte Zollstraße 531547 Rehburg-Loccum.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!

Technisches Volontariat (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Der Dinosaurier-Park Münchehagen ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine spannende und lehrreiche Umgebung für technisches Volontariat bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit einer Vergütung von 1.250 € brutto pro Monat und der Möglichkeit, in einer parkeigenen Wohnung untergebracht zu werden, fördert der Park eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Volontäre von einem einzigartigen Netzwerk an wissenschaftlichen Einrichtungen und der Möglichkeit, aktiv an Forschungsprojekten und Grabungen teilzunehmen, was die Arbeit hier besonders bereichernd macht.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technisches Volontariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Paläontologie und den Techniken der Fossilpräparation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Volontären oder Fachleuten aus dem Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Diese Kontakte können dir helfen, spezifische Fragen zu klären und dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Dinosaurier-Park. Informiere dich über die speziellen Projekte und Grabungen, die dort durchgeführt werden, und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisches Volontariat (m/w/d)

Fossilienpräparation
3D-Scanning
Datenbankverwaltung
Geowissenschaftliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Grundlegende IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Dinosaurier-Park Münchehagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Dinosaurier-Park und seine Projekte informieren. Verstehe die Aufgaben des technischen Volontariats und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du in der geowissenschaftlichen oder paläontologischen Präparation gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Arbeit im Dinosaurier-Park und deine Lernbereitschaft betonen. Erkläre, warum du dich für das Volontariat interessierst und was du zur Sammlung und Digitalisierung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das Volontariat im Bereich Präparation und Digitalisierung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich 3D-Scanning und Datenbankverwaltung.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der geowissenschaftlichen oder paläontologischen Präparation zeigen. Zeige, wie du selbständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Begeisterung für das Thema zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Paläontologie und die Arbeit im Dinosaurier-Park. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Fossilien fasziniert.

Technisches Volontariat (m/w/d)
Deutscher Museumsbund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>