Volljurist:in (w/m/d)

Volljurist:in (w/m/d)

Münster Teilzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst rechtliche Aufgaben im Bereich der Archäologie übernehmen und beraten.
  • Arbeitgeber: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist ein innovativer Arbeitgeber im Kulturbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Teilzeitstelle warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Archäologie und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich, idealerweise mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.04.2025 möglich, direkt an die LWL-Archäologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als für die LWL-Archäologie für Westfalen. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) an. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7697 bis zum 16.04.2025.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!

Volljurist:in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Volljurist:in in der LWL-Archäologie für Westfalen nicht nur eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem bedeutenden kulturellen Kontext weiterzuentwickeln und aktiv zur Erhaltung des kulturellen Erbes beizutragen, während Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer positiven Work-Life-Balance profitieren.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die LWL-Archäologie für Westfalen. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LWL-Archäologie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vor, die in der Archäologie relevant sein könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Website des LWL über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Institution.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in (w/m/d)

Juristische Fachkenntnisse
Rechtsanalyse
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Archäologierecht
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Forschungskompetenz
Interdisziplinäres Denken
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Informationen zur Bewerbung, wie die Kenn-Nr. 7697.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Volljurist:in bei der LWL-Archäologie für Westfalen unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Stationen deiner beruflichen Laufbahn enthält. Betone insbesondere juristische Erfahrungen und Kenntnisse, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.04.2025 direkt an die angegebene Einrichtung zu senden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die LWL-Archäologie informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Volljurist:in wirst du wahrscheinlich mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur des Landschaftsverbands zu erfahren.

Volljurist:in (w/m/d)
Deutscher Museumsbund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>