Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Sportprogrammen für Breiten- und Gesundheitssport.
- Arbeitgeber: Der DOSB ist der führende Verband des deutschen Sports mit über 28 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in den Sportbereich und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Sports und fördere Gesundheit in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Pflichtpraktikum benötigen und Interesse an Sport und Gesundheit haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 1. September 2025 und dauert idealerweise sechs Monate.
Wir bewegen den Sport. Weil Sport alle(s) bewegen kann. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessen von 102 Mitgliedsorganisationen mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen. Der DOSB engagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet des Spitzensports die Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.
Wir bieten ab dem 1. September 2025 für einen Zeitraum von idealerweise sechs Monaten (mit Nachweis für ein Pflichtpraktikum) einen Praktikumsplatz vor Ort in der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main in folgendem Bereich an: Geschäftsbereich Sportentwicklung – Ressort Breiten- und Gesundheitssport.
Praktikum Breiten- und Gesundheitssport (m/w/d) zum 1. September 2025 in Frankfurt am Main gesucht Arbeitgeber: Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Olympischer Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Breiten- und Gesundheitssport (m/w/d) zum 1. September 2025 in Frankfurt am Main gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke im Sportbereich sind entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisationen zu erfahren, die im Bereich Breiten- und Gesundheitssport tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Breiten- und Gesundheitssport. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man den Sport fördern kann.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in einem Sportverein oder einer ähnlichen Organisation. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Interesse sowie deine Leidenschaft für den Sport und die Gesundheitsförderung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Breiten- und Gesundheitssport übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Engagement oder Studium zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Breiten- und Gesundheitssport (m/w/d) zum 1. September 2025 in Frankfurt am Main gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DOSB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Deutschen Olympischen Sportbund. Verstehe die Mission, Vision und die verschiedenen Bereiche, in denen der DOSB tätig ist, insbesondere im Bereich Breiten- und Gesundheitssport.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sport und Gesundheit hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte, die mit dem Thema in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du zum DOSB beitragen kannst und was du aus dem Praktikum lernen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Olympischer Sportbund e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DOSB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Deutschen Olympischen Sportbund und seine Rolle im deutschen Sport informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen der DOSB tätig ist, insbesondere im Breiten- und Gesundheitssport.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Sportentwicklung und Gesundheitsförderung verdeutlichen. Zeige, wie du zur Mission des DOSB beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Praktikum zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Sport
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Sport und Gesundheit. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in deiner Freizeit mit ihnen beschäftigst. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.