Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner im Alltag und gestalte kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Deutscher Orden bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem historischen Schloss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nächstenliebe und Mitgefühl lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation nach §43b oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: 36 Tage Urlaub und ein respektvolles Arbeitsklima warten auf dich!
Wir finden, Betreuungskräfte (m/w/d) verdienen Respekt und Anerkennung. Bei Deutscher Orden und speziell in unserem Haus St. Marien im Schloss Hochaltingen legen wir Wert auf Dankbarkeit und Wertschätzung. Wir haben viel darüber nachgedacht, wie wir Ihre Arbeit, Ihre Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft würdigen und fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach §43b oder möchten diese bei uns erwerben.
- Sie unterstützen die Bewohner im Alltag und fördern ihre Teilhabe am Gemeinschaftsleben.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und teamorientiert.
- Sie gehen wertschätzend mit älteren, pflegebedürftigen Menschen um.
- Sie möchten sich weiterentwickeln und Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten.
- Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und verantwortungsbewusst.
- Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit sind Ihnen wichtig.
Unser Angebot an Sie:
- Tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas).
- Verlässliche Dienstplanung mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
- Arbeiten in einem historischen, denkmalgeschützten Schloss.
- Vielfältige und interessante Aufgaben.
- Ein christliches Leitbild, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – HELFEN UND HEILEN.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Bewohner im Alltag und Förderung ihrer Gemeinschaftsteilnahme.
- Gestaltung des Tagesablaufs mit Aktivitäten wie Bewegung, Spielen und Spaziergängen.
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften.
- Koordination von Terminen, Einkäufen und Telefonaten.
Unsere Leistungen und Vorteile:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsprämien.
- Vorteile bei Partnerunternehmen in Technik, Mode, Sport uvm.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Fortbildungen.
- Eigenverantwortliche Projekte und Mitgestaltung des Arbeitsbereichs.
- Beihilfe und Höherversicherung in der Krankenversicherung.
- Private Kfz-Versicherung mit Tarifoptionen.
- Berufsunfähigkeitsversicherung mit Zuschuss.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, Eingliederungsmanagement.
- Unterstützung durch unser Seelsorgeteam, Angebote für persönliche Auszeiten.
- 36 Tage Urlaub bei 6-Tage-Woche.
- Respektvolle Unternehmenskultur mit Vertrauen, Transparenz und offenen Veranstaltungen.
Über unsere Einrichtung:
Willkommen im Schloss Hochaltingen! Unser Seniorenheim bietet 50 Menschen in einem historischen Gebäude ein Zuhause. Gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und Kompetenz sind uns wichtig.
Über den Arbeitgeber:
Der Deutsche Orden ist mit über 60 sozialen Einrichtungen in Deutschland aktiv. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich um Menschen in verschiedenen sozialen Bereichen. Für Fragen steht Ihnen Bastian Ganster unter +49 9086 9696-0 gern zur Verfügung. Bewerben Sie sich online über unser Formular.
Betreuungskraft (m/w/d) mit oder ohne Qualifikation nach §43B Arbeitgeber: Deutscher Orden Ordenswerke
Kontaktperson:
Deutscher Orden Ordenswerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) mit oder ohne Qualifikation nach §43B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Deutschen Ordens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und Mitgestaltung des Arbeitsumfelds zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Betreuungskraft und betone, wie wichtig dir die Unterstützung der Bewohner im Alltag ist. Ein authentisches Interesse an der Rolle kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) mit oder ohne Qualifikation nach §43B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Deutschen Orden und das Seniorenheim St. Marien im Schloss Hochaltingen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Wenn du eine Qualifikation nach §43b hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Falls du die Qualifikation erwerben möchtest, erkläre, warum du dich dafür interessierst und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Persönliche Stärken darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du zuverlässig, einfühlsam und teamorientiert bist. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst und wie du zur Wertschätzung und zum respektvollen Umgang mit den Bewohnern beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Orden Ordenswerke vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du einfühlsam mit anderen umgegangen bist, insbesondere mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Deutschen Orden und speziell mit dem Schloss Hochaltingen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den täglichen Aufgaben und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Betreuungskräften wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.