Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und schaffe eine positive Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Haus Schwarzenberg ist eine soziale Einrichtung für suchtkranke Menschen in Bad Feilnbach.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzung deiner Arbeit, ein unterstützendes Team und eine herzliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe, wie deine Unterstützung das Leben anderer positiv beeinflusst und geschätzt wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der für unsere Bewohnerinnen und Bewohner von unschätzbarem Wert ist. Im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach, einem Ort mit herzlicher Atmosphäre und wunderschöner Umgebung, schätzen wir Ihr tägliches Engagement und wissen, welche Herausforderungen Ihr Beruf mit sich bringt. Deshalb haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir Ihre Arbeit, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen können. Bei uns ist Wertschätzung nicht nur ein Wort – sie ist gelebte Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie, wie bereichernd Ihre Arbeit in einem Umfeld sein kann, das Ihre Leistung wirklich sieht und anerkennt!
Unsere soziotherapeutische Einrichtung Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe Arbeitgeber: Deutscher Orden Ordenswerke
Kontaktperson:
Deutscher Orden Ordenswerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner in der Suchthilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchttherapie. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung Haus Schwarzenberg, indem du dich über deren Werte und Ansätze informierst. Erwähne in Gesprächen, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Haus Schwarzenberg und seine Werte. Verstehe, wie die Einrichtung arbeitet und welche spezifischen Anforderungen an die Hauswirtschaftshilfe gestellt werden.
Betone deine persönlichen Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine persönlichen Stärken eingehen, die für die Arbeit in der Suchthilfe relevant sind. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, das Leben der Bewohner zu verbessern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Suchthilfe zu arbeiten. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Orden Ordenswerke vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von Haus Schwarzenberg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Engagement in der Arbeit mit suchtkranken Menschen verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Hauswirtschaftshilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Suchthilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen der Bewohner betreffen.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit und wie das Team die Bewohner unterstützt, um zu zeigen, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.