Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad
Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad

Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Senioren in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Haus St. Michael bietet eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und erlebe eine starke Gemeinschaft mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Studium der Pflegewissenschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents für ein wertschätzendes Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Haus St. Michael in Bad Alexandersbad viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester /-pfleger (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaft.
  • Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten.
  • Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.
  • Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

  • Ein unbefristeter Dienstvertrag und tarifliche Vergütung nach AVR.
  • Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz.
  • Steuerung des Pflegeprozesses.
  • Grund- und Behandlungspflege.
  • Förderung der Mobilität und Lagerung.
  • EDV-gestützte Dokumentation und Qualitätsmanagement.
  • Ansprechpartner für unsere Bewohner/-innen und deren Angehörige.
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt.

ORDEN TLICHE ZUSCHÜSSE:

  • Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien.
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.

ORDEN TLICHE FÖRDERUNG:

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote.
  • Individuelle Fortbildungen.
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte.
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs.

ORDEN TLICHE ABSICHERUNG:

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung.
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung.
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss.

ORDEN TLICHE GESUNDHEIT:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten.
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing.
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement.
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam.
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage.

ORDEN TLICHE UNTERNEHMENSKULTUR:

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche.
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang.
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders.

ORDEN TLICHE EINRICHTUNG:

Das Haus St. Michael steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind unsere Gäste, ihr Anliegen und ihr Wohl sind wertvoll und verpflichtend für uns. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begegnen ihnen täglich nicht nur mit Professionalität, Erfahrung und fachlichem Können; sie begegnen den ihnen anvertrauten Menschen mit Wertschätzung, Verständnis, Fürsorge und Anerkennung.

ORDEN TLICHE DIENSTGEBER:

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Peter Konrad unter der Telefonnummer +49 (0) 9232 608-610 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad Arbeitgeber: Deutscher Orden Ordenswerke

Das Haus St. Michael in Bad Alexandersbad bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das von Respekt und Vertrauen geprägt ist. Mit einem unbefristeten Dienstvertrag, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Unsere starke Gemeinschaft und das christliche Leitbild garantieren eine ganzheitliche Betreuung in einer liebevollen Atmosphäre, die sowohl Ihnen als auch unseren Bewohnern zugutekommt.
D

Kontaktperson:

Deutscher Orden Ordenswerke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Hauses St. Michael. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe und Mitgefühl verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit älteren Menschen oder in einem Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kreativen Mitgestaltung deines Arbeitsumfelds zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du aktiv zur Verbesserung der Pflege beitragen möchtest.

Tip Nummer 4

Erwähne während des Gesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Das Haus St. Michael bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Kenntnisse in der Altenpflege
Empathie und Mitgefühl
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kreativität in der Gestaltung des Arbeitsumfelds
Zuverlässigkeit
Wertschätzende Haltung gegenüber älteren Menschen
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
EDV-Kenntnisse für Dokumentation
Fähigkeit zur Förderung der Mobilität und Lagerung
Verständnis für die Bedürfnisse von Bewohnern und Angehörigen
Engagement für eine ganzheitliche Betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Eigenschaften in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Senioren-Zentrum widerspiegelt. Betone, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Werten des Hauses St. Michael übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf Tätigkeiten, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Orden Ordenswerke vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Erfahrungen in der Pflege. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie wichtig dir eine wertschätzende Haltung und Mitgefühl sind. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Stelle zu erkennen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Haus St. Michael und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad
Deutscher Orden Ordenswerke
D
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäres Senioren-Zentrum in Bad Alexandersbad

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • D

    Deutscher Orden Ordenswerke

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>