Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe
Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe

Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
  • Arbeitgeber: Haus Schwarzenberg ist eine soziale Einrichtung des Deutschen Ordens mit über 60 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem engagierten Umfeld mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, sich für andere einzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere soziotherapeutische Einrichtung Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.

ORDEN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe Arbeitgeber: Deutscher Orden Ordenswerke

Die Einrichtung Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam daran arbeiten, unseren Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen Organisation mit über 60 sozialen Einrichtungen bundesweit, die Ihnen Sicherheit und Perspektiven in Ihrer Karriere bieten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Orden Ordenswerke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen in der Suchthilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Suchthilfe, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informierst. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fachwissen in Suchttherapie
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Dokumentations- und Berichtswesen
Flexibilität
Selbstreflexion
Netzwerkfähigkeiten
Kenntnisse in sozialrechtlichen Rahmenbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge in der Suchthilfe gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Suchttherapie und soziale Arbeit ein und zeige, wie du zur Mission der Einrichtung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Arbeit mit suchtkranken Menschen qualifizieren. Vergiss nicht, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Orden Ordenswerke vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der soziotherapeutischen Einrichtung Haus Schwarzenberg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von suchtkranken Menschen verstehst und bereit bist, dich für ihre Bedürfnisse einzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Herausforderungen in der Suchtarbeit kennst.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern funktioniert. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Sei empathisch und authentisch

In der Suchtarbeit ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage der Klienten hineinzuversetzen. Dies wird nicht nur deine Eignung für die Position unterstreichen, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit.

Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Aufnahmeleitung und Sozialdienst in der Suchthilfe

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-24

  • D

    Deutscher Orden Ordenswerke

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>