Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e. V.
Über den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e. V.
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e. V. ist eine der führenden Organisationen im Bereich der sozialen Arbeit in Deutschland und den DACH-Ländern. Gegründet mit dem Ziel, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu fördern, setzt sich der Verband für die Belange von benachteiligten Gruppen ein.
Mit einer Vielzahl von Mitgliedsorganisationen, die in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Dienstleistungen tätig sind, bietet der Verband umfassende Unterstützung und Beratung. Zu den Kernaktivitäten gehören:
- Beratung und Unterstützung: Der Verband bietet seinen Mitgliedern fachliche Beratung in rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen.
- Qualitätsentwicklung: Durch Schulungen und Workshops fördert der Verband die Qualität der sozialen Dienstleistungen seiner Mitglieder.
- Lobbyarbeit: Der Verband engagiert sich aktiv in der politischen Landschaft, um die Interessen der sozialen Arbeit zu vertreten.
- Forschung und Entwicklung: Der Verband führt Studien durch, um innovative Ansätze in der sozialen Arbeit zu entwickeln und zu verbreiten.
Die Vision des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist es, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Der Verband setzt sich dafür ein, dass soziale Dienstleistungen für alle zugänglich sind und dass die Stimmen derjenigen, die Hilfe benötigen, gehört werden.
Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Organisationen und Institutionen strebt der Verband danach, Synergien zu schaffen und die Effizienz der sozialen Arbeit zu steigern. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und Ehrenamtlichen arbeitet der Verband kontinuierlich daran, die Lebensqualität von Menschen in Notlagen zu verbessern.