Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Finanzen und Verwaltung und manage Immobilienprojekte.
- Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein führender Verband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Gesundheitsförderung und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Innovationen und fördere ökologische Nachhaltigkeit in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in der wirtschaftlichen Leitung und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 10.800 Mitgliedsorganisationen.
Wir suchen zum 01. Juni 2025 oder später eine engagierte und qualifizierte
Abteilungsleitung Finanzen und Verwaltung (m/w/d).
Geeignete Persönlichkeiten verfügen idealerweise über Erfahrung mit der Bewirtschaftung und Vermietlung von Immobilien. Sie sind breit vernetzt und in der Lage, den Paritätischen nach außen sachorientiert und kompetent zu vertreten. Die wirkungsorientierte Förderung von ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung ist Ihnen ein Anliegen. Eine hohe Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen werden vorausgesetzt.
Qualifizierte Bewerber*innen verfügen über langjährige Erfahrung in der wirtschaftlichen Leitung von Betrieben oder Verwaltungseinheiten, über mit einem einschlägigen Bildungsabschluss nachgewiesene betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und hervorragende Kompetenzen in der Verwaltungsorganisation. Sie identifizieren sich mit den Zielen und Grundsätzen des Paritätischen, arbeiten teamorientiert, haben in leitender Position wirtschaftliche Verantwortung übernommen und aktiv Personalverantwortung ausgeübt. Geeignete Persönlichkeiten verfügen über Kenntnisse der Finanzierungsstrukturen gemeinnütziger Organisationen und der Umsetzung von Förderprogrammen. Sie sind erfahren in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Institutionen. Sie wollen einen Beitrag dazu leisten, die Dienstleistungsorientierung des Paritätischen weiter zu stärken, die Digitalisierung der Verbandsarbeit voranzutreiben, soziale Innovationen zu fördern und zusätzliche Finanzierungsquellen für den Verband und seine Mitglieder zu erschließen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Leitungsposition mit einer leistungsgerechten Vergütung, dazu Gestaltungsmöglichkeiten in einem hochqualifizierten und engagierten Team. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Mobiles und kollaboratives Arbeiten werden im Verbandsalltag genauso gelebt wie ein wertschätzender Umgang und kollegialer Austausch. Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen und Dienstreisen auch außerhalb der Bürozeiten und an Wochenenden setzen wir voraus. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JBRP1_DE
Abteilungsleitung Finanzen und Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e. V.
Kontaktperson:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Finanzen und Verwaltung (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue es weiter aus, insbesondere in der sozialen und gemeinnützigen Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die spezifischen Finanzierungsstrukturen gemeinnütziger Organisationen und die Umsetzung von Förderprogrammen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Identifikation mit den Zielen des Paritätischen zu verdeutlichen.
✨Vorbereitung auf Dienstreisen
Bereite dich darauf vor, regelmäßig Dienstreisen zu unternehmen. Informiere dich über die Regionen, in denen du tätig sein wirst, und zeige deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und auch außerhalb der Bürozeiten Termine wahrzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Finanzen und Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Finanzen und Verwaltung zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Leitung und deine Kenntnisse im Bereich gemeinnütziger Organisationen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in leitenden Positionen hinzu. Zeige, wie du zur Digitalisierung und sozialen Innovationen beigetragen hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ziele des Paritätischen Wohlfahrtsverbands engagierst und wie du zur Stärkung der Dienstleistungsorientierung beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Paritätischen
Mach dich mit den Zielen und Grundsätzen des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung von sozialer Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit beizutragen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der wirtschaftlichen Leitung und Personalverantwortung verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Institutionen hervor. Zeige, dass du gut vernetzt bist und in der Lage bist, den Verband nach außen kompetent zu vertreten.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da regelmäßige Dienstreisen und Termine außerhalb der Bürozeiten erwartet werden, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement für die Position und die Ziele des Verbands.