Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die kaufmännische Leitung bei strategischen und operativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen setzt sich für benachteiligte Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschüsse zu Betreuungskosten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte mit und arbeite in einem respektvollen Team voller Wertschätzung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung und Projektmanagement-Zertifikat sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (20-30 Std./Woche) in Frankfurt am Main, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen vertritt die Interessen von hilfebedürftigen und benachteiligten Menschen ebenso wie die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen. Durch Lobbyarbeit, fachliche, rechtliche und finanzielle Unterstützung sichern wir die Qualität der Sozialen Arbeit unserer Mitglieder. Wir sind der Spitzenverband von über 800 sozialen Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Frauen- und Mädchenarbeit, Behinderten- und Altenhilfe, Migrationsarbeit, Suchtkranken- und Selbsthilfe, Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe, Arbeitsmarktpolitik sowie soziale Psychiatrie.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle am Standort Frankfurt am Main suchen wir ab sofort eine Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d) (Teilzeit, 20-30 Std./Woche, unbefristet). In dieser neu geschaffenen Stabsstelle unterstützen Sie die Kaufmännische Leitung sowohl strategisch als auch operativ. Ihr abwechslungsreiches Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Umsetzung strategischer und operativer Themen
  • Koordination und Steuerung von Projekten
  • Kommunikation zu verantworteten Themenbereichen
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Übernahme administrativer Aufgaben
  • Enger Austausch mit der Assistenz der Geschäftsführung

Für dieses vielseitige Tätigkeitsfeld wünschen wir uns eine engagierte Persönlichkeit mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie über ein Projektmanagement-Zertifikat (z. B. IPMA Level D oder eine vergleichbare Qualifikation). Sie bringen ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen mit, haben ein sicheres Gespür für Zahlen und konnten dies bereits unter Beweis stellen. Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich sind nicht zwingend erforderlich – die Identifikation mit den Werten des Paritätischen jedoch schon.

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf: z. B. durch eine spezielle Betriebsvereinbarung zur Familienzeit sowie einen Zuschuss zu Betreuungskosten. Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander wird durch regelmäßige Veranstaltungen wie eine jährliche Mitarbeitendenklausur, einen Betriebsausflug und eine Weihnachtsfeier gefördert. Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (Entgeltgruppe 10) mit Zusatzversorgung und Zuschuss zum Deutschlandticket.

D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im sozialen Sektor zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit sozialer Arbeit und Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband

Lies aktuelle Berichte und Artikel über die Arbeit des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Verbands verstehst und schätzt, um deine Identifikation mit der Organisation zu unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Projektkoordination vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -steuerung demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich zu erläutern.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen. Das zeigt, dass du die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ernst nimmst und bereit bist, die Arbeitskultur des Verbands zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Eigenverantwortung
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Zahlenverständnis
Erfahrung in der Koordination von Projekten
Erstellung von Entscheidungsgrundlagen
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Betriebswirtschaft
Engagement für soziale Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Wenn du ein Projektmanagement-Zertifikat hast, stelle sicher, dass dies deutlich sichtbar ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Identifikation mit den Werten des Paritätischen Wohlfahrtsverbands betont. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der sozialen Arbeit beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des Paritätischen

Informiere dich über die Werte und Ziele des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für hilfebedürftige Menschen einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige dein Zahlenverständnis

Da ein sicheres Gespür für Zahlen gefordert ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Fähigkeit zur Dateninterpretation testen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du mit Zahlen gearbeitet hast, um eine Entscheidung zu treffen.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Projekte des Paritätischen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Projektkoordination zu erfahren.

Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>