Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Klient:innen im Alltag und unterstütze sie bei ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Castrop-Rauxel fördert Inklusion und selbstbestimmtes Leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Job-Bike nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir suchen langfristige Zusammenarbeit und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen
- Assistenz: Du begleitest die Bewohner:innen/Klient:innen in ihrem Alltag für ein selbstbestimmtes Leben und unterstützt diese bei der Umsetzung ihrer individuellen Ziele nach Absprache mit der pädagogischen Fachkraft.
- Pflege: Du übernimmst leichte pflegerische Tätigkeiten bei unseren Bewohner:innen/Klient:innen.
- Freizeitbegleitung: Du begleitest und unterstützt die Bewohner:innen/Klient:innen innerhalb ihrer Freizeit, nimmst dabei die Wünsche auf und schaffst Möglichkeiten zur Teilhabe und Inklusion.
- Unterstützung: Du bereitest die Speisen vor und bist während der Mahlzeiten für unsere Bewohner:innen da.
- Pädagogik: Deine Begeisterung für den Bereich bringst du durch Deine ersten Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf mit.
- Flexibilität: Die Einsätze (Spät- und Wochenenddienste) gestaltest Du verantwortungsbewusst, ein Führerschein ist zudem wünschenswert.
- Selbstständig: Deine Arbeit ist geprägt von Einfühlungsvermögen, Toleranz und Kreativität.
- Austausch: Die Zusammenarbeit im Team ist eine Bereicherung für Dich, bspw. im Rahmen von Teamsitzungen.
- TVöD: Dein Gehalt ist tätigkeitsbezogen.
- Team: Wir begegnen uns auf Augenhöhe und sind von Anfang an beim „du“.
- Miteinander: Wir unterstützen uns gegenseitig und freuen uns auf Dich.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub lassen sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren.
- Zusatzleistungen: Die Möglichkeit des Job-Bikes und der Direktversicherung nach der Probezeit.
- Weiterbildung: Wir investieren gerne in Dich, Dein Wissen sowie Deine Fähigkeiten.
- Deine Stärken: Wir lernen uns kennen, denn wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Hast Du Lust auf eine neue Herausforderung mit unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin ist Jennifer Hüls. Bewerbungen bitte an Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Landabsatz 104 5731 Waltrop. Telefon: 02309 95 88 157. Online seit: 27.06.2025. Einstellung zum: 01.07.2025.
Ergänzungskraft (m/w/d) in Castrop-Rauxel Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) in Castrop-Rauxel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Castrop-Rauxel und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf zu nennen. Dies zeigt deine praktische Eignung und dein Engagement für die Arbeit in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, flexibel und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) in Castrop-Rauxel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Castrop-Rauxel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Castrop-Rauxel informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf eingehen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Klient:innen begeistert. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Ergänzungskraft ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Lebenshilfe Castrop-Rauxel und deren Ansätze zur Unterstützung von Klient:innen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Spät- und Wochenenddienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das wird positiv wahrgenommen.