Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal

Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in outreach support for individuals with mental health challenges and create personalized care plans.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on community-driven support and social impact in Wuppertal.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and a supportive work environment with supervision.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while growing professionally in a collaborative atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work, experience in psychiatric support, and a valid driver's license.
  • Andere Informationen: Work close to home with minimal travel, as many clients are located in Beyenburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal

Wir suchen:

Ihre Aufgaben:

  • aufsuchende Betreuungsarbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Anleitung im lebenspraktischen Bereich
  • Erstellung einer individuellen Hilfeplanung im Rahmen des BEI NRW
  • Mitarbeit im Team des Ambulant Betreuten Wohnens
  • Teilnahme an Konferenzen
  • Supervision und Qualitätsarbeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung / abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich
  • mehrjährige Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich
  • Kfz-Führerschein
  • Erfahrung in der Erstellung von individuellen Hilfeplänen (BEI NRW)
  • Freude an Teamarbeit
  • Kompetenz in der Selbstorganisation
  • Interesse an der anthroposophischen Erweiterung unserer Arbeit

Wir bieten:

  • ein entwicklungsorientiertes Team, das sich bewusst den Herausforderungen unserer Zeit stellt – individuell, gemeinschaftlich und gesellschaftlich
  • angemessene Bezahlung (in Anlehnung an TVöD)
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine kollegiale, respektvolle Arbeitsatmosphäre, ergänzt durch Supervision, Zukunftswerkstatt und inklusive Bildung
  • wenig Fahrtwege, da viele der betreuten Menschen in Beyenburg wohnen

Bewerbungen bitte an:

Online seit: 09.12.2024
Einstellung zum: 01.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Als Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem entwicklungsorientierten Team zu arbeiten, das sich den Herausforderungen unserer Zeit stellt. Unsere respektvolle Arbeitsatmosphäre wird durch Supervision und inklusive Bildung ergänzt, während flexible Arbeitszeiten und kurze Fahrtwege zu den betreuten Menschen in Beyenburg Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, um gemeinsam einen positiven Einfluss auf das Leben psychisch erkrankter Menschen zu haben.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialpsychiatrischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen, die ambulant betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Erstellung individueller Hilfepläne vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und anthroposophische Ansätze. Informiere dich über die Philosophie und Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstorganisation
Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit
Kenntnisse in der Erstellung von individuellen Hilfeplänen (BEI NRW)
Flexibilität
Interesse an anthroposophischer Arbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Vertrautheit mit Supervision und Qualitätsarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachkraft fürs Ambulant Betreutes Wohnen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Berufsausbildung oder dein Studium sowie deine mehrjährige Berufserfahrung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deine Teamfähigkeit betonst. Erwähne auch deine Erfahrung in der Erstellung individueller Hilfepläne.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und zur Erstellung individueller Hilfepläne. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über anthroposophische Ansätze

Da Interesse an der anthroposophischen Erweiterung der Arbeit gefordert wird, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Zeige, dass du offen für neue Ansätze bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Fachkraft (m/w/d) fürs Ambulant Betreutes Wohnen in Wuppertal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>