Integrationsfachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede

Integrationsfachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the individual development of children aged 3 to 6 using Montessori methods.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at Montessori Kinderhaus Brackwede in Bielefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, professional development, and health perks like Job-Rad.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives in a supportive and engaging environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant qualifications and experience with children needing special support.
  • Andere Informationen: Apply by December 16, 2024, for a start date of February 1, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede

Wir suchen:

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und unter Berücksichtigung der Montessori-Pädagogik
  • Kinder dabei unterstützen ihre Rechte kennenzulernen und gegebenenfalls einzufordern
  • Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Gruppeninterne und gruppenübergreifende Planung und Reflexion der Arbeit
  • Aktive Planung, Organisation und Durchführung der Elternarbeit
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Leitung und den Eltern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, B.A. Pädagogik der Kindheit, B.A. Soziale Arbeit o. ä, jeweils mit Zusatzqualifikation)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
  • Identifikation mit der Montessori-Pädagogik
  • Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen und einen liebevollen Umgang mit Kindern
  • Empathie und teamorientiertes Handeln

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team bei angenehmem Arbeitsklima
  • Fortbildungsmöglichkeiten (Montessori Diplom) und Supervision
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD S8a
  • Bezuschussung gesundheitsfördernder Maßnahmen (Job-Rad / Sport-Navi)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Dezember 2024, gerne per E-Mail.

Telefonische Auskunft bei Debora Speckenheuer (Kita Leitung) unter der Rufnummer 0521 75 98 45 20

Montessori Kinderhaus Brackwede
Friedhofstraße 169
33659 Bielefeld

Online seit: 09.12.2024
Einstellung zum: 01.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Integrationsfachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Das Montessori Kinderhaus Brackwede ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einem angenehmen Arbeitsklima, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten wie dem Montessori Diplom und einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD S8a, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem unterstützen wir gesundheitsfördernde Maßnahmen, was das Arbeiten in Bielefeld-Brackwede besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationsfachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Fortbildung und Supervision zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu unserem Angebot.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsfachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede

Empathie
Einfühlungsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
Montessori-Pädagogik
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
Reflexionsfähigkeit
Elternarbeit
Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Integrationsfachkraft. Erkläre, warum du dich für die Montessori-Pädagogik interessierst und wie du die individuelle Entwicklung von Kindern unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere mit besonderem Förderbedarf. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine empathische Art im Umgang mit Kindern und Erwachsenen zeigen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Mach dich mit den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest und wie sie die individuelle Entwicklung von Kindern unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder mit besonderem Förderbedarf unterstützt hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation der Lernprozesse unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für die Kinder zu erzielen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren. Fragen zur Fortbildung oder zur Teamdynamik sind immer gut.

Integrationsfachkraft (m/w/d) in Bielefeld-Brackwede
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>