Online seit: 13.01.2025

Online seit: 13.01.2025

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Jugendhilfeprojekte und entwickle individuelle pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: Wellenbrecher e.V. ist ein angesehener Träger in der Jugendhilfe mit starkem regionalen Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und 30 Tage Urlaub plus Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem unterstützenden Team mit kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in mit Leitungserfahrung und Zusatzqualifikation sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst – wir fördern deine Entwicklung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in als Bereichsleitung (m/w/d) in Duisburg

Wir suchen:

Ihre Aufgaben:

  • Konzipierung und Umsetzung von zukunftsweisender ambulanter und stationärer Jugendhilfe sowie diagnostischen Angeboten im Bereich der Individualpädagogik
  • Ausbau und Pflege regionaler Netzwerke mit Jugendämtern und weiteren Partnern im Sozialraum
  • Mitarbeiterführung und -entwicklung
  • Budgetplanung und -verantwortung für das Büro
  • Akquise von pädagogischen Fachkräften und Aufbau von Hochschulkooperationen in Zusammenarbeit mit dem Bereich HR und Kommunikation
  • Planung und Umsetzung bürointerner Fort- und Weiterbildungen
  • kollegiale Kooperation auf Ebene der Bereichsleitungen mit unseren zehn weiteren Wellenbrecher-Büros
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
  • Mitarbeit in trägerübergreifenden AGs zu pädagogischen und organisatorischen Zukunftsthemen
  • Repräsentation des Trägers in der (Fach-)Öffentlichkeit der Region

Ihr Profil:

  • Du bist Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in (M.A. / Diplom)
  • Du bringst mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Jugendhilfe mit; die regionale Verankerung und ein gutes Netzwerk sind dabei klar von Vorteil
  • Wünschenswert wäre, dass Du Erfahrungen in der Diagnostik bzw. möglichst eine für den Arbeitsbereich passende Zusatzqualifikation hast
  • Du kannst Dich für die Vielfalt pädagogischer Arbeit begeistern und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick
  • Dir ist Teamarbeit genauso wichtig wie die kreative Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen
  • Deine Entscheidungsfreude erleichtert Dir die tägliche Arbeit
  • Du kannst Dir einen Beruf ohne Menschen nicht vorstellen und lebst Wertschätzung und Arbeit auf Augenhöhe
  • Du verfügst über ein Bewusstsein dafür, Dein wirtschaftliches Denken und Handeln in Einklang mit pädagogischen Zielen zu bringen
  • Du besitzt einen PKW-Führerschein und bist bereit zur regelmäßigen Wahrnehmung von Außenterminen mit unseren Pool-Fahrzeugen

Was wir bieten:

  • Unterstützende Begleitung durch die verantwortliche Geschäftsführung und mehrmonatiges Onboarding mit Patensystem für Deinen erfolgreichen Start
  • Flexible wöchentliche Vertrauensarbeitszeit, um Familie, Beruf und Hobbys unter einen Hut zu bringen
  • Supervision sowie Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Gehaltsgestaltung und Prämien auf aktuellem Marktniveau
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze (u.a. mit MacBook und iPhone) sowie Outdoor-Bereiche zum Arbeiten unter freiem Himmel und für gemeinsame Pausen (das Büro Rhein-Ruhr verfügt über eine besonders attraktive Außenterrasse)
  • Teamevents und jährlicher Betriebsausflug für ein starkes Miteinander
  • 30 Tage Jahresurlaub (auf Vollzeitbasis) und ein zusätzlicher Entlastungstag, um neue Energie zu tanken
  • Vergünstigungen für Freizeitangebote und Onlineshops über Benefits.me und Jobrad-Option

Unsere Mitarbeitenden haben uns sowohl für 2024 als auch für 2025 als Top Company bei kununu bewertet – schau auf unserem Profil vorbei, um mehr zu erfahren!

Solltest Du das beschriebene Profil als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in (M.A. / Diplom) mit Zusatzqualifikation und Leitungserfahrung noch nicht gesamt erfüllen – bewirb Dich gerne und entwickle Dich mit uns weiter!

Dein Ansprechpartner bei Wellenbrecher e.V. ist Geschäftsführer Stephan Panzer, Telefon: 0172 20 470 47.
Er freut sich über Deine Bewerbung persönlich an diese E-Mailadresse!

Online seit: 13.01.2025
Einstellung zum: 01.03.2025

#J-18808-Ljbffr

Online seit: 13.01.2025 Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Wellenbrecher e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz in Duisburg fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere Teamevents und die attraktive Außenterrasse schaffen eine positive Teamkultur, während 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche Entlastungstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online seit: 13.01.2025

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da regionale Verankerung und ein gutes Netzwerk von Vorteil sind, sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt und entwickelt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine wirtschaftlichen Denk- und Handlungsweisen zu sprechen. Überlege dir, wie du pädagogische Ziele mit wirtschaftlichem Handeln in Einklang bringen kannst, und bringe diese Gedanken in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 13.01.2025

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Leitungserfahrung
Netzwerkpflege
Budgetplanung
Akquise von Fachkräften
Diagnostische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität in der Ideenentwicklung
Entscheidungsfreude
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsentwicklung
Organisationsgeschick
Führerschein PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in zugeschnitten sind. Betone deine Leitungserfahrung und deine Netzwerke in der Jugendhilfe.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und deine Erfahrungen in der Jugendhilfe darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Organisation beitragen kannst.

Referenzen bereitstellen: Bereite relevante Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Jugendhilfe belegen. Dies können frühere Vorgesetzte oder Kollegen sein, die deine Teamarbeit und Führungskompetenzen bestätigen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamarbeit für diese Position von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und kreativen Ideenentwicklung zeigen.

Zeige dein Netzwerk

Die regionale Verankerung und ein gutes Netzwerk sind klare Vorteile. Bereite dich darauf vor, wie du deine bestehenden Kontakte zu Jugendämtern und anderen Partnern im Sozialraum nutzen kannst, um die Ziele der Organisation zu erreichen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position auch Mitarbeiterführung und -entwicklung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Förderung von Mitarbeitenden bereitstellen. Zeige, wie du Entscheidungsfreude und Wertschätzung in deinem Führungsstil umsetzt.

Bereite dich auf Fragen zur Budgetplanung vor

Da Budgetplanung und -verantwortung Teil der Aufgaben sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du wirtschaftliches Denken mit pädagogischen Zielen in Einklang bringst. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>