Online seit: 13.03.2025

Online seit: 13.03.2025

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum durch Einzel- und Gruppenförderungen.
  • Arbeitgeber: Das westfälische Institut für Entwicklungsförderung bietet spezialisierte autismustherapeutische Dienstleistungen in Bielefeld an.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Anstellungsverhältnis, kostenlose Getränke und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Heil-, Reha- oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wöchentliche Fallbesprechungen und externe Supervision zur fachlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PädagogIn bzw. Heil-, Reha- oder SozialpädagogIn, ErziehungswissenschaftlerIn in Bielefeld und Umgebung.

Wir suchen Über uns: Das westfälische Institut für Entwicklungsförderung (WIE) ist ein ambulanter Dienstleister der autismustherapeutischen Förderung von Kindern/Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Autismus-Spektrum und bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe vorwiegend Einzel- und Gruppenförderungen an. Unser Hauptsitz ist in Bielefeld mit Geschäftsstelle in Brackwede sowie 2 Therapiestandorten in Bielefeld-Mitte und Bielefeld-Brackwede. Darüber hinaus sind wir mit weiteren Therapiestandorten an unseren Außenstellen in Herford-Hiddenhausen, Minden, Detmold und Bad Waldliesborn vertreten.

  • Wöchentliche Fallbesprechungen
  • Intervision durch die fachliche Leitung und durch externe Supervision
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Vergütung angelehnt an TV-L, EG 9b
  • Freie Getränke wie Tee, Kaffee, Mineralwasser
  • Freiwilligen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Nutzung von SportNavi im Gesundheitsbereich

Bewerbung bitte an an.

Weitere Informationen: Einstellung zum: 01.05.2025.

Online seit: 13.03.2025 Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Das westfälische Institut für Entwicklungsförderung (WIE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in Bielefeld bietet. Mit unbefristeten Anstellungsverhältnissen, regelmäßigen Fallbesprechungen und einem attraktiven Vergütungssystem nach TV-L, EG 9b, fördert WIE nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld durch kostenlose Getränke und Zuschüsse zum Deutschlandticket. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online seit: 13.03.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission des westfälischen Instituts für Entwicklungsförderung (WIE) zu erfahren, und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik oder Sozialarbeit. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei WIE zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der autismustherapeutischen Förderung und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 13.03.2025

Pädagogische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Autismustherapie
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Reflexion und Supervision
Kenntnisse in Erziehungswissenschaften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als PädagogIn oder HeilpädagogIn interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere im Bereich der autismustherapeutischen Förderung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das westfälische Institut für Entwicklungsförderung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da die Stelle im Bereich der Pädagogik und Therapie ist, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere im Kontext von Autismus.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fallbesprechungen oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pädagogik sind Soft Skills wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen, mit den Herausforderungen in der Arbeit mit autistischen Kindern umzugehen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>