Psychologische*r Berater*in (m/w/d) in Köln

Psychologische*r Berater*in (m/w/d) in Köln

Köln Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Studierende psychologisch und unterstütze das Team in der Online-Beratung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Beratungsstelle in Köln, die sich auf junge Erwachsene spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Workshops für die nächste Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Psychologie- oder Pädagogikstudium und Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet tarifliche Bezahlung und die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Psychologische*r Berater*in (m/w/d) in Köln

Wir suchen

Ihre Aufgaben

  • Psychologische und psychoedukative Beratung von Studierenden als Arbeitsschwerpunkt
  • Unterstützung des Beratungsteams in der Online-Beratung
  • Mitwirkung bei Workshop- und Kursangeboten
  • Mitwirkung in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Beratungsstelle

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Pädagogik
  • Mindestens eine Zulassung nach § 1 HPG (für Erwachsene)
  • Eine für Beratungen auf Englisch sichere Sprachkompetenz
  • Vertrautheit mit den gängigen Office-Programmen
  • Eine Weiterbildung in einem Therapieverfahren (erwünscht)
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit vorzugsweise mit jungen Erwachsenen (erwünscht)

Wir bieten

  • Eine tarifliche Bezahlung nach TVöD VKA EG 13 zzgl. Einmalzahlungen
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge wird durch uns finanziert
  • Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote, finanzielle Unterstützung bei Gesundheitsmaßnahmen)
  • Pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage/Woche)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt.

Online seit: 25.02.2025
Einstellung zum: 01.04.2025

#J-18808-Ljbffr

Psychologische*r Berater*in (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Als Arbeitgeber in Köln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich der psychologischen Beratung von Studierenden widmet. Unsere flexible Arbeitsweise, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement schaffen eine positive Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und einen bedeutenden Beitrag leisten können. Genießen Sie zudem die Vorteile einer tariflichen Bezahlung und 30 Tage Urlaub im Jahr, während Sie in einer lebendigen Stadt wie Köln tätig sind.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische*r Berater*in (m/w/d) in Köln

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Beratungsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der psychologischen Beratung, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Online-Beratung vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen oder Ideen zur Verbesserung der Online-Beratung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische*r Berater*in (m/w/d) in Köln

Psychologische Beratung
Psychoedukation
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Online-Beratung
Workshop-Moderation
Teamarbeit
Flexibilität
Vertrautheit mit Office-Programmen
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Therapieverfahren
Beratungsarbeit mit jungen Erwachsenen
Konzeptionelles Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das abgeschlossene Hochschulstudium der Psychologie oder Pädagogik sowie die Zulassung nach § 1 HPG. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als psychologische*r Berater*in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratungsarbeit und deine Sprachkompetenz in Englisch ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Beratungsarbeit, insbesondere mit jungen Erwachsenen. Wenn du eine Weiterbildung in einem Therapieverfahren hast, erwähne dies ebenfalls.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung, insbesondere mit jungen Erwachsenen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Sprachkompetenz

Da eine sichere Sprachkompetenz in Englisch gefordert ist, bereite dich darauf vor, auch in dieser Sprache zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, ein Beratungsgespräch auf Englisch zu simulieren.

Kenntnisse über Online-Beratung

Informiere dich über die Besonderheiten der Online-Beratung. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, wie man effektiv online mit Klienten arbeitet und welche Tools du dafür nutzen würdest.

Engagement für Weiterentwicklung zeigen

Die Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Beratungsstelle ist wichtig. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Angebote beitragen kannst und bringe Ideen mit, die du im Gespräch vorstellen kannst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>