Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in EUTB in Kleve
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in EUTB in Kleve

Kleve Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie bei der Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein führender Verband der Freien Wohlfahrtspflege in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einem tollen Arbeitsklima in Kleve.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Kleve

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in

für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Kleve.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell ungebundene Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt rund 3.100 rechtlich selbständige Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen selbstorganisierter sozialer Arbeit.

Ihre Aufgaben

Inhaltlicher Schwerpunkt der Aufgabe ist die teamorientierte Durchführung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung auf Basis der gesetzlichen Grundlagen im § 32 SGB IX im Kreis Kleve. Hierzu gehören im Detail:

  • Die ganzheitliche Beratung von Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihren Angehörigen über Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe
  • Ausübung einer Lotsenfunktion durch die Angebote und Leistungen der unterschiedlichen Rehabilitationsträger wie Eingliederungshilfe, Pflege-, Renten- und Krankenversicherung
  • Förderung eines Beratungsangebotes im Rahmen des Peer Counseling
  • Förderung von Kooperationsbeziehungen und Vernetzung vor Ort mit anderen Beratungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen, Leistungsanbietern und Kostenträgern wie Arbeitsagenturen u.a.
  • Zusammenarbeit mit der (Bundes-) Fachstelle „Teilhabeberatung“ und der wissenschaftlichen Projektbegleitung
  • Pflege einer Datenbank mit beratungsunterstützenden Informationen, Umsetzung der Dokumentation der Beratungsleistungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Sozialmanagement / Sozialrecht / Sozialwissenschaft (oder vergleichbare Erfahrung in der Beratungsarbeit von Betroffenen und Interessenten)
  • Fähigkeit zur individuellen Beratung sowie ein sozialpolitisches Grundverständnis für das Arbeitsfeld
  • Idealerweise verfügen Sie über fundierte Fachkenntnisse aus dem Bereich Eingliederungshilfe und weiteren Sozialgesetzbüchern und/oder über Beratungserfahrungen als Peer-Counseler*in
  • Souveräner Umgang mit EDV-Anwendungen und Internetprogrammen

Unser Angebot

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein konkurrenzfähiges Gehalt in der freien Wohlfahrtspflege und 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Benefits wie z. B. Zuschuss zu Betriebsrente, Fahrkostenzuschuss, Fahrradleasing, Einkaufsvorteile und Angebote im Bereich des BGM
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (zzt. 19,25 Wochenstunden). Dienstsitz ist die Kreisgruppe des Paritätischen in Kleve.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen können Sie in unserem Bewerbungsportal hochladen. Bei Fragen steht Ihnen Kristina Reimer, Fachreferentin Personalmanagement, unter 0202 28 22 378 oder bewerbung@paritaet-nrw.org zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in EUTB in Kleve Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. bietet Ihnen als Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in in Kleve eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem konkurrenzfähigen Gehalt sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Teilzeitstelle in einem engagierten Team, das Vielfalt schätzt und ein hervorragendes Arbeitsklima bietet.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in EUTB in Kleve

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in Kleve. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Teilhabeberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Selbsthilfegruppen, die sich mit Themen der Eingliederungshilfe beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in EUTB in Kleve

Sozialpädagogische Kenntnisse
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Peer Counseling Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in in der EUTB in Kleve wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Eingliederungshilfe und deine Beratungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung von den Gehältern in der freien Wohlfahrtspflege zu bekommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die EUTB

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) verstehst. Informiere dich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die spezifischen Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Vernetzung sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>