Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Jugendlichen in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: ptv Sachsen engagiert sich für Integration und Inklusion in der Gemeindepsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit Empathie und Kreativität in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilpädagoge (B. A.) oder Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Zweischichtsystem und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Heilpädagogen (B. A.) / Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem Job der Sinn macht, mit freundlichen Kolleg*innen und fairer Bezahlung? Perfekt. Hier sind Sie genau richtig. Wir vom ptv Sachsen engagieren uns vorwiegend im Bereich der Gemeindepsychiatrie und fördern dabei Integration sowie Inklusion. Dazu gehört, dass wir unsere Klient*innen beim Finden und Erhalten von Fähigkeiten und Perspektiven respektvoll und individuell betreuen. Um dem jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden, setzen wir auf eine vertrauensvolle, optimistische und einfühlsame Haltung.
Unser Team der Kinder- und Jugendwohngruppe in Zittau sucht ab sofort einen Heilpädagogen (B. A.) / Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (m/w/d).
Darum geht es u. a.
- Betreuung, Förderung und Erziehung der Jugendlichen
- Entwicklung, Steuerung und Begleitung von Hilfeprozessen, Erstellung von Hilfeplänen
- Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Freizeitpädagogik
- schriftliche Dokumentation, Anfertigung von Einschätzungen/Berichten
- Zweischichtsystem mit bedarfsorientierten Zwischendiensten und Schlafbereitschaft
Das wünschen wir uns
- anerkannter Berufsabschluss im genannten Bereich, Personen nur mit Heilerziehungspflege-Abschluss sind leider nicht zugelassen
- Einfühlungsvermögen und Kompetenz im Umgang mit der Klientel, Erfahrung wünschenswert
- Entscheidungsfreude und Lust am kreativen Denken
- eigenverantwortliche, selbstständige, verantwortungsbewusste und kreative Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- persönliche Stabilität und Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft
Das erwartet Sie bei uns
- eine unbefristete Aufgabenübernahme mit wenigstens 30 Stunden, Arbeit nach Dienstplan
- ein offenes und kreatives Team, dem die Weiterentwicklung durch Reflexion und gegenseitige Unterstützung wichtig ist, gutes Arbeitsklima
- Supervisionen, interne und externe Weiterbildungen
- Beteiligung am Jobticket
- Entwicklungsmöglichkeiten und Vergütung nach Tarifvertrag PATT, EG VII
- Die tatsächliche Höhe der Vergütung ergibt sich erst aus der Detailprüfung nach Sichtung der vollständigen Unterlagen und im Vorstellungsgespräch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann stellen Sie sich vor!
Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Frau Schön, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 01 51 – 40 21 49 34.
Gern können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden. Bitte senden Sie uns nach Möglichkeit in einer pdf-Datei Ihre Anlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse etc.
Es werden keine Bewerbungs- und Fahrtkosten erstattet.
#J-18808-Ljbffr
Heilpädagogen (B. A.) / Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogen (B. A.) / Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Heilpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission von ptv Sachsen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung deiner heilpädagogischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Da die Stelle auch kreatives Denken erfordert, kannst du im Gespräch Ideen präsentieren, wie du die Freizeitgestaltung oder die Unterstützung der Klienten innovativ gestalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogen (B. A.) / Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ptv Sachsen. Verstehe ihre Werte, Ziele und den Arbeitsbereich, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Heilpädagoge oder Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine heilpädagogischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine heilpädagogische Zusatzqualifikation in einer PDF-Datei zusammenstellst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und deinem Umgang mit Klient*innen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel Einfühlungsvermögen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Haltung zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du die Bedürfnisse der Klient*innen in den Mittelpunkt stellst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Position erfordert kreatives Denken und die Fähigkeit, individuelle Hilfepläne zu entwickeln. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in deiner Arbeit umsetzen würdest, um die Integration und Inklusion der Jugendlichen zu fördern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung angeboten werden. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.