Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Essensversorgung und Pflege in unserer Kindertageseinrichtung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Lebenshilfe Meißen e.V., die sich für Kinder mit und ohne Behinderung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliches Wissen und Teamfähigkeit sind wichtig, sowie ein respektvoller Umgang.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 18 Wochenstunden.
Sie arbeiten gern im Team?
Sie sind gern unterstützend in der Essensversorgung von Kindern tätig?
Dann bewerben Sie sich bei uns für einen Einsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsMitarbeiter/in im Küchenbereich (m/w/d) als Abwesenheitsvertretung für unsere Kindertageseinrichtung „Hand in Hand“ in Meißen.
Unser Angebot
- 18 Wochenstunden (Montag bis Freitag) nach Dienstplan,
- Einstiegsgehalt 2.337,44 € brutto bei einer 40-Stunden-Arbeitswoche (entspricht der Entgeltgruppe 1/1 lt. Entgelttabelle Lebenshilfe Meißen e.V.),
- eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team,
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr,
- eine pünktliche und leistungsgerechte Entlohnung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
Ihre Aufgaben sind
- die Umsetzung hauswirtschaftlicher Versorgungsleistungen,
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Speisenausgabe,
- Reinigungs- und Pflegearbeiten von Inventar und Räumen nach den jeweils gültigen Verfahren und Hygienestandards.
Sie passen zu uns, wenn Sie
- Ihr Hauswirtschaftswissen lebenspraktisch einsetzen und lösungsorientiert arbeiten können,
- sich mit dem Leitbild der Lebenshilfe identifizieren,
- einen respekt- und liebevollen Umgang mit Mitarbeiter/innen sowie Kindern mit und ohne Behinderung pflegen,
- zuverlässig, pünktlich, kollegial und verantwortungsbewusst im Team tätig sein können.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im Küchenbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Küchenbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In deinem Vorstellungsgespräch solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung "Hand in Hand" und deren Leitbild. Wenn du zeigst, dass du dich mit den Werten identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienestandards und hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen zu beantworten. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zuverlässig während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern spiegelt auch die Eigenschaften wider, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Küchenbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Meißen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Meißen e.V. und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und was ihnen wichtig ist, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle im Küchenbereich stark teamorientiert ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du gut im Team arbeitest. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Hebe deine hauswirtschaftlichen Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine hauswirtschaftlichen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellst. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse praktisch einsetzen kannst, insbesondere in Bezug auf die Essensversorgung und Hygienestandards.
Zeige deine Identifikation mit dem Leitbild: In deiner Bewerbung solltest du darauf eingehen, wie du dich mit dem Leitbild der Lebenshilfe identifizierst. Erkläre, warum dir ein respektvoller Umgang mit Kindern und Kollegen wichtig ist und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im Küchenbereich stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Hygienestandards kennen
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Lebensmittelversorgung. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie konsequent umzusetzen. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Engagement für die Essensversorgung
Betone dein Interesse an der Essensversorgung von Kindern. Du könntest Beispiele nennen, wie wichtig dir eine gesunde Ernährung ist und wie du dazu beitragen möchtest, dass Kinder in der Einrichtung gut versorgt werden.
✨Identifikation mit dem Leitbild
Mache deutlich, dass du dich mit dem Leitbild der Lebenshilfe identifizieren kannst. Überlege dir im Vorfeld, welche Werte dir wichtig sind und wie diese mit den Werten der Organisation übereinstimmen. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission der Einrichtung.