Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute engaging events for retirees, fostering community and creativity.
  • Arbeitgeber: Join KulturLeben Dresden, a dynamic organization dedicated to enhancing lives during retirement transitions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, creative freedom, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by connecting with people and helping them explore new passions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related field; experience in social sciences is a plus.
  • Andere Informationen: Don't meet all qualifications? Apply anyway! We value passion and potential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit

06. Januar 2025

Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit im Projekt für Menschen im Übergang in die Rente gesucht.
Wir sind überzeugt, dass wir durch unser Handeln die Welt verbessern können.

Die KulturLeben Dresden UG (haftungsbeschränkt) als Tochtergesellschaft der gKJHG „Roter Baum“ mbH sucht eine(n) Mitarbeiter:in zur Verstärkung der Arbeit mit Menschen im Übergang in die Rente mit einer Wochenarbeitszeit von 100 Prozent VzÄ. Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.
In unserem Projekt “Austausch und Vernetzung im Alter” (AVA) arbeiten wir mit und für Menschen im Übergang in die Rente. Bei uns können Menschen Neues ausprobieren, Herzenswünsche umsetzen, eigene Treffs organisieren sowie versteckte und fast vergessene Talente (wieder) entdecken. Unsere Teilnehmenden sind aktiv und möchten vor allem Austausch und spannende Veranstaltungen mit Gleichgesinnten fernab des klassischen Senior:innentreffs wie z.B. Wanderungen, Brunchs und Workshops zu verschiedenen Themen.
Wir arbeiten stadtteilbezogen und führen Veranstaltungen vorrangig in Tolkewitz/Blasewitz und Leuben/Laubegast durch. Unser Projektbüro befindet sich auf der Bodenbacher Straße 100c.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Mitarbeiter:in für den Ausbau unserer Aktivitäten sowie zur Konzeption von Schulungen für Mitarbeiter:innen anderer Träger, die verstärkt Menschen im Übergang in die Rente mit neuen Angeboten erreichen wollen.

Die ausgeschriebene Stelle umfasst u.a. folgende Aufgaben- und Arbeitsbereiche:

  • Durchführung von Veranstaltungen gemeinsam mit der Zielgruppe u.a. offene Treffs, Wanderungen
  • Entwicklung eigener kreativer Veranstaltungsformate an verschiedenen Orten in Dresden
  • Unterstützung der Eigeninitiative der Teilnehmenden und fachliche Begleitung selbst initiierter Gruppen und Kleinstprojekte
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Erarbeitung von Schulungsmaterial
  • Evaluation und Dokumentation der sozialpädagogischen Arbeit, Konzeptweiterentwicklung
  • Auf- und Ausbau von Kooperationsbeziehungen und Zusammenarbeit mit anderen stadtteilbezogenen Einrichtungen/Projekten/Initiativen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Vielfältige Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten, Ideen und Interessen aktiv in die Arbeit einzubringen
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Handlungsfeld der Bildungsarbeit, Offenen Altenhilfe/Senior:innenarbeit
  • Projektübergreifende Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb unserer Gesellschafts- und Verbandsstrukturen
  • Arbeit auf Augenhöhe und wertschätzende Teamarbeit
  • Vergütung und Rahmenbedingungen nach TVöD VKA unter Beachtung der persönlichen Voraussetzungen

Erforderliche Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder ein äquivalenter Abschluss mit mehrjähriger Arbeitserfahrung im sozialen/geisteswissenschaftlichen Bereich
  • Eine mit den Werten des Trägers “Roter Baum” verbundene Haltung
  • Organisationsfähigkeit und sehr selbstständige kreative Arbeitsweise in der Teamarbeit
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Einsatz zu flexiblen Arbeitszeiten z.B. regelmäßige Veranstaltungen am Abend
  • Offenheit und Einfühlungsvermögen für verschiedene Lebenswelten

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • Erfahrungen in der Projektplanung und Veranstaltungsdurchführung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungsarbeit und Moderation
  • Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Führerschein Klasse B

Wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen, aber Sie unsere Arbeit interessant finden, bewerben Sie sich gerne! Bitte verzichten Sie auf Floskeln und schreiben Sie uns, warum Sie Lust auf die Tätigkeit haben, was Sie dafür qualifiziert bzw. wie Sie die entsprechenden Kompetenzen erlernen werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter dem Kennwort “Bewerbung AVA” bis zum 19. Januar 2025 per E-Mail an Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 23. Januar 2025 statt.

Bitte informieren Sie sich über unseren Träger und unsere Projekte unter Für inhaltliche Rückfragen sprechen Sie bitte die Projektleitung, Carolin Schulz, an:

, Tel. 0151 503 361 79
KulturLeben Dresden UG (haftungsbeschränkt)
Großenhainer Str. 93
01127 Dresden

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.

Die KulturLeben Dresden UG bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter:innen aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen im Übergang in die Rente beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung fördern wir kreative Ideen und individuelle Talente, während wir abwechslungsreiche Veranstaltungen und Schulungen gestalten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Dresden.
D

Kontaktperson:

Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der bei KulturLeben Dresden UG arbeitet. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte von KulturLeben Dresden UG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Trägers verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative Formate entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Herausforderungen umgegangen bist und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit

Organisationsfähigkeit
Kreative Arbeitsweise
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Einfühlungsvermögen
Erfahrungen in der Projektplanung
Veranstaltungsdurchführung
Beratungsarbeit
Moderation
Öffentlichkeitsarbeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Evaluation und Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Persönliche Motivation: Vermeide Floskeln und erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst. Teile mit, was dich an der Arbeit mit Menschen im Übergang in die Rente begeistert und welche Ideen du einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, insbesondere in der Projektplanung, Veranstaltungsdurchführung oder Öffentlichkeitsarbeit. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und gegebenenfalls Nachweise über relevante Qualifikationen oder Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Erzähle im Interview, warum du dich für die Arbeit mit Menschen im Übergang in die Rente interessierst. Deine Begeisterung für die Themen Austausch und kreative Veranstaltungsformate wird positiv wahrgenommen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Veranstaltungen organisiert oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Informiere dich über den Träger und die Projekte

Mach dich mit der KulturLeben Dresden UG und ihren Projekten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Trägers verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. Jetzt bewerben
D
  • Mitarbeiter:in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • D

    Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.

    D
    Mitarbeiter*in Weiterbildung und Digitalisierung

    Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.

    Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    D
    Mitarbeiter*in für Veranstaltungen, Schulungen & Öffentlichkeitsarbeit im Projekt für Menschen [...]

    Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.

    Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>