Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Freizeitangebote für Schüler im Schulclub und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Kinderschutzbund Freiberg setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und eine faire Bezahlung nach TVÖD warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist anerkannte/r Erzieher:in mit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet mit 25 Stunden pro Woche ab 1.9.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit Sitz in Freiberg. In unseren Einrichtungen sind wir mit verschiedensten Angeboten Partner für Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte. Dabei ist es für uns grundliegende Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Rechte der Kinder gesellschaftlich wahrgenommen werden. Wir handeln nach den Grundsätzen von Diversität, Weltoffenheit und Vielfalt. Seit über 10 Jahren setzen wir Schulclubprojekte in Freiberg und Umgebung um.
Wir suchen Sie ab 1.9.2025 als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Arbeit im Schulclub (anerkannte/r Erzieher:in) in Freiberg mit einem Stundenumfang von 25h, zunächst befristet.
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team von Kolleg:innen, die sich fachlich und persönlich einbringen,
- ein interessantes, abwechslungsreiches und entwicklungsfähiges Arbeitsfeld,
- Möglichkeiten der fachlichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen des Trägers,
- interne und externe Fortbildungen,
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD,
- Betriebliche Altersvorsorge,
- Jahreseinmalzahlung und Leistungszulage
Sie bringen mit:
- Sie haben einen Abschluss als anerkannte/r Erzieher:in.
- Sie sind eine offene und engagierte Person, die die Fähigkeit besitzt, eigenständig das Angebot vor Ort zu gestalten.
- Sie haben Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichstem sozialem Hintergrund
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie haben Teamgeist und sind ein Organisationstalent.
- Sie haben die Fähigkeit, unterschiedliche Themen methodisch und didaktisch ansprechend umzusetzen.
- Sie verfügen über gute Fähigkeiten zu Kooperation und Netzwerkarbeit
- Sie sind in der Lage eigenverantwortlich nach den Qualitätsstandards des Trägers zu handeln.
Das erwartet Sie:
- Schaffung und Gestaltung einer Vielfalt von freizeitpädagogischen Angeboten im Schulclub
- Weiterempfehlung von Schülerinnen und Schülern an die Schulsozialarbeit bei individuellen, sozialen und schulischen Problemlagen
- Unterstützung der Entwicklung von Lebenskompetenzen
- Unterstützung der Strukturierung des Schulalltags
- Unterstützung des Anliegens, dass Schule noch mehr als Lern-, Lebens- und Erfahrungsraum wahrgenommen wird
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei Vorbereitung auf den Unterricht
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderung von Partizipation, Kommunikation und sozialer Verantwortung bei den Schülerinnen und Schülern
- Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit und Lehrerinnen und Lehrern
- Kooperation mit Netzwerkpartnern im Sozialraum
- Evaluierung der eigenen Arbeit mit geeigneten Instrumentarien (Sachbericht, Statistik, Leistungsbeschreibung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Der Kinderschutzbund RV Freiberg e.V. Geschäftsführerin Maria Fichte Kurt-Handwerk-Str. 2 09599 Freiberg
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Kinderschutzbundes in Freiberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Diversität und Weltoffenheit verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit und Organisationstalent gezeigt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich. Vielleicht kannst du Kontakte zu ehemaligen Kollegen oder Bekannten herstellen, die bereits im Kinderschutzbund oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kinderschutzbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Prinzipien, die das Unternehmen leiten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Abschluss als Erzieher:in, sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position als Pädagogische Fachkraft qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Methoden in der Freizeitpädagogik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kindern, Eltern und Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei offen für Diversität
Der Kinderschutzbund legt Wert auf Diversität und Weltoffenheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, mit Kindern aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen zu arbeiten.