Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und plane spannende Touren im ambulanten Pflegedienst.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität ist ein sozial engagiertes Unternehmen mit Herz für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektiven, individuelle Weiterbildung und flache Hierarchien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und erlebe eine offene Kommunikationskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung und Erfahrung in der ambulanten Pflege.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. sucht zur Verstärkung ihres ambulanten Pflegedienstes eine Pflegedienstleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Touren- und Einsatzplanung
- Mitarbeiterführung
- Beratungs- und Aufnahmegespräche
Ihre Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige pflegerische Ausbildung
- Abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
- Berufs- und Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege
- Routinierter Umgang mit branchenüblicher Software, vorzugsweise Medifox
- Organisierte, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Führerschein der Klasse B
- Gründliche Einarbeitung
- Sichere berufliche Perspektive in einem sozial denkenden Unternehmen
- Vergütung entsprechend der Positionsverantwortung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
Vollständige Bewerbungen sind per e-Mail oder Post zum schnellstmöglichenT ermin zu richten an: Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. Württembergische Straße 404720 Döbeln Bewerbung(at)volkssoli-doebeln.com
Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Tourenplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Anpassung an Veränderungen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie deine 3-jährige pflegerische Ausbildung und deine Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflegedienstleitung interessierst und was dich an der Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. anspricht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität.
Verwende branchenspezifische Begriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Formulierungen, die in der ambulanten Pflege üblich sind, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit der Branche vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Software
Da ein routinierter Umgang mit branchenüblicher Software, insbesondere Medifox, gefordert ist, solltest du dich im Vorfeld mit dieser Software vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Software kennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um deine Eignung für die Position der Pflegedienstleitung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Volkssolidarität. Stelle Fragen zur offenen Kommunikationskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.