Fachreferent*in (w/m/d) Kommunale Sozialpolitik
Jetzt bewerben

Fachreferent*in (w/m/d) Kommunale Sozialpolitik

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle kommunale sozialpolitische Strategien fĂĽr eine gerechte Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen e.V. setzt sich fĂĽr soziale Gerechtigkeit und Teilhabe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Politik in Hessen und arbeite in einem engagierten Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen und gute Kenntnisse der kommunalen Strukturen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle an verschiedenen Standorten in Hessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen e.V. ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und versteht sich als Anwalt für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Teilhabe. Mit über 800 rechtlich selbständigen Mitgliedsorganisationen gestalten wir das soziale Hessen aktiv mit.

Das Referat Kommunale Sozialpolitik ist eine strategisch zentrale Schnittstelle zwischen den Regionalgeschäftsstellen, Fachreferaten und kommunalpolitischen Akteur*innen. Es verbindet die Expertise unserer Mitgliedsorganisationen mit den Anforderungen kommunaler Strukturen und trägt zur Stärkung einer sozial gerechten, solidarischen und demokratisch verankerten kommunalpolitischen Expertise innerhalb des Paritätischen Hessen bei.

Gesucht wird eine Person mit Haltung, analytischer Tiefe und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert aufzubereiten – für die politische Positionierung nach außen ebenso wie für die interne Beratung und Vernetzung.

Zur fachlichen Stärkung unserer sozialpolitischen Arbeit auf kommunaler Ebene suchen wir für den Bereich Kommunale Sozialpolitik innerhalb unserer Abteilung Regionalgeschäftsstellen an einem der Standorte Frankfurt, Offenbach, Darmstadt, Wiesbaden, Fulda, Gießen oder Kassel ab sofort einen/eine Fachreferent*in (w/m/d) Kommunale Sozialpolitik (unbefristet in Vollzeit).

  • Analyse und Aufbereitung sozialpolitischer Entwicklungen auf kommunaler Ebene mit Blick auf ĂĽberregionale Relevanz
  • Entwicklung von Positionierungen, Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen zu ĂĽberörtlichen kommunalpolitischen Themen
  • Aufbau und Betreuung interner Austauschformate zwischen Regionalgeschäftsstellen, Fachreferaten und Stäben
  • UnterstĂĽtzung der Regionalgeschäftsstellen bei kommunalpolitischer Positionierung und strategischer Interessenvertretung
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken mit kommunalen Spitzenverbänden und politischen Akteur*innen auf Landesebene
  • Entwicklung und Kommunikation paritätischer Narrative im kommunalpolitischen Diskurs
  • UnterstĂĽtzung der Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit der Regionalgeschäftsstellen mit Fokus auf kommunaler Profilbildung

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss (z. B. Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften, Kulturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Soziale Arbeit)
  • Sehr gute Kenntnisse der kommunalen Strukturen und Gremienarbeit sowie der Sozialgesetzgebung
  • Fähigkeit zu strategischem, analytischem und konzeptionellem Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in der politischen Interessenvertretung
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Hessens
  • Verhandlungssicherer Umgang mit Sprache, insbesondere in der Erstellung von Texten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Präsentationsmedien

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Ein engagiertes und interdisziplinäres Kollegium in den Regionalgeschäftsstellen und dem Landesverband
  • Gleitzeitregelung und Möglichkeit mobilen Arbeitens
  • VergĂĽtung in Anlehnung an TV-L (E 11) inkl. Zusatzversorgung
  • Jobticket und Möglichkeiten zur Fortbildung
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent*in (w/m/d) Kommunale Sozialpolitik

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der kommunalen Sozialpolitik arbeiten oder bei uns im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen e.V. tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der kommunalen Sozialpolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die relevanten Themen kennst und eine fundierte Meinung dazu hast. Das wird deine analytische Tiefe unterstreichen.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur politischen Interessenvertretung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein strategisches Denken verdeutlichen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die interne Vernetzung oder die Öffentlichkeitsarbeit verbessern könnte, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent*in (w/m/d) Kommunale Sozialpolitik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der kommunalen Strukturen
Erfahrung in der Gremienarbeit
Verständnis der Sozialgesetzgebung
Strategisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Kommunikationsstärke
Politische Interessenvertretung
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse
Textgestaltung
Sicherer Umgang mit digitalen Tools
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen eingeht. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der kommunalen Sozialpolitik sowie deine Fähigkeiten in der politischen Interessenvertretung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

✨Verstehe die kommunalen Strukturen

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die kommunalen Strukturen und Gremienarbeit in Hessen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der kommunalen Sozialpolitik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du analytisch und strategisch gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur politischen Interessenvertretung verdeutlichen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

✨Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige durchdachte Fragen zur Organisation und deren sozialpolitischen Zielen vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>