Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und konzipiere digitale Services für unsere Kunden über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: DSGV ist der Fachverband der Sparkassen-Finanzgruppe, führend in digitalen Bankinglösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Personalentwicklung und moderne Büros in Berlin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des digitalen Bankings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise Erfahrung in Digitalagenturen oder Banken.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre, mit Möglichkeit zur Beurlaubung über das MIT!-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beim DSGV vertreten die Sparkassen-Finanzgruppe als Fach- und Spitzenverband. Bei uns bist Du in einem Team hoch qualifizierter Spezialisten in jeder Hinsicht ganz vorne mit dabei – in unserem Digitallabor, dem Newsroom, bei der Interessenvertretung, in der Banksteuerung oder in einem unserer Zukunftsprojekte.
Für unsere Abteilung Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektreferenten (m/w/d) Datengetriebener Digitaler Service. Die Stelle ist in Vollzeit und für zwei Jahre befristet zu besetzen.
Die Abteilung Digitalisierung des DSGV entwickelt für die Sparkassen Finanzgruppe in koordinierender Funktion die Gesamtstrategie für die App Sparkasse, die Internet-Filiale und die Kundenkommunikationsplattform. Mit mehr als 18 Mio aktiven Appinstallationen und mehr als 30 Millionen Online-Banking Nutzern ist die Sparkassen Finanzgruppe der größte Anbieter von digitalen Bankinglösungen für Privatkunden in Deutschland.
Analyse und Konzipierung bestehender neuer digitaler Services für unsere Kunden über die Kanäle App Sparkasse, Online-Banking und Kundenkommunikation hinweg und berücksichtigen dabei den Multikanalansatz der Sparkassen Finanzgruppe.
- Sicherstellung der Messbarkeit und Auswertbarkeit bei Teilprojektumsetzungen in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam.
- Analyse der aktuell vorhandenen Daten- und Auswertungsmöglichkeiten sowie Ableitung technischer Anforderungen an die entsprechenden Fachabteilungen zur vollständigen und korrekten Datenerhebung.
- Erstellung von IT-Anforderungsdokumenten zur Umsetzung identifizierter Verbesserungen sowie Abstimmung mit den Fachbereichen und den Dienstleistungsunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Steuern der IT-Dienstleister bei der Umsetzung der Serviceneuentwicklungen und Serviceanpassungen.
- Dokumentation und Quantifizierung von Projektergebnissen sowie zielgruppengerechte Aufbereitung, insbesondere für Meilensteine wie Lenkungsausschuss-Sitzungen.
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Sitzungen zur Abstimmung, Entwicklung und Umsetzung der App-Strategien.
Ein Hochschulabschluss oder eine vergleichbare bankfachliche Ausbildung. Berufserfahrung idealerweise in einer Digitalagentur, (IT-)Beratung oder in der Sparkassen-Finanzgruppe, insbesondere mit Erfahrungen im Bereich des Multikanalangebots von Services.
Sie bringen Erfahrungen bei der Erstellung von fallabschließenden Konzeptionen zu Kundenservices in Apps und Webseiten idealerweise bei einer Multikanalbank mit oder von Branchen mit vergleichbaren Abschluss- und Kundenserviceprozessen mit (bspw. Telekommunikationsanbieter).
Erfahrung in der Analyse und Aufbereitung von Daten und deren Interpretation für die Nutzung in Gremien und Abstimmungen mit Entscheidungsträgern bis hin zur Vorstandsebene. Idealerweise besitzen Sie Erfahrungen aus Projekten mit Anbindungen zu Kernbankensystemen (OSPlus Erfahrung von Vorteil). Idealerweise besitzen Sie Erfahrung mit Data Analytics Projekten.
Kenntnisse aktueller Technologien und Trends im Kontext von App- und Webentwicklung. Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Den Blick für das Machbare, pragmatische und umsetzungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Qualitätsorientierung sowie ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten.
Wir bieten:
- Die Zusammenarbeit mit Spezialisten.
- Ein attraktives Gehalt.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Flexible Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
- 30 Tage Urlaub.
- Eine attraktive Personalentwicklung, strukturierter Einarbeitungsprozess.
- Diverse Sozialleistungen (u. a. Jobticket, Cafeteria, Restaurantschecks, Vermögenswirksame Leistungen, Jobrad-Leasing, Gesundheitsmanagement, kostenlos Kaffee und Tee).
- Beste technische Ausstattung, auch für das mobile Arbeiten.
- Moderne Büros ganz zentral in Berlin mit optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Projektreferent (m/w/d) Datengetriebener Digitaler Service Arbeitgeber: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektreferent (m/w/d) Datengetriebener Digitaler Service
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sparkassen-Finanzgruppe oder im Bereich Digitalisierung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im digitalen Banking und in der App-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Sparkassen-Finanzgruppe beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Projektarbeit demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Workshops oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit digitalem Service und Multikanalansätzen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und aktiv zur Entwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferent (m/w/d) Datengetriebener Digitaler Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektreferenten interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Digitalagentur oder IT-Beratung, insbesondere im Bereich Multikanalangebote. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Technische Fähigkeiten darstellen: Liste spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die für die Position relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit Data Analytics Projekten oder Kenntnisse aktueller Technologien in der App- und Webentwicklung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation und Ergebnisse betonen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit Projektergebnisse dokumentiert und aufbereitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine starke Ausrichtung auf die Dokumentation und Quantifizierung von Projektergebnissen erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien der Sparkassen-Finanzgruppe, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Projektreferent dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten in der Analyse und Konzipierung digitaler Services unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Datenanalyse
Da die Stelle einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du dich mit den gängigen Tools und Methoden vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Daten analysierst und interpretierst, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.