Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie arbeiten im digitalen Plattformgeschäft und unterstützen innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Der DSGV ist der Spitzenverband der Sparkassen-Finanzgruppe mit einem starken Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft des Finanzsektors in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Themen und eine teamorientierte Denkweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem kreativen Umfeld mit hochqualifizierten Spezialisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beim DSGV vertreten die Sparkassen-Finanzgruppe als Fach- und Spitzenverband. Bei uns sind Sie in einem Team hoch qualifizierter Spezialisten in jeder Hinsicht ganz vorne mit dabei – in unserem Digitallabor, dem Newsroom, bei der Vertretung der Interessen unserer Mitglieder, im Bereich Recht oder in einem unserer Zukunftsprojekte.
Ihre Zukunftsaufgabe beim Marktführer: Menschen verstehen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent (m/w/d) Digitales Plattformgeschäft Arbeitgeber: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Digitales Plattformgeschäft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkassen-Finanzgruppe und ihre digitalen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends im digitalen Plattformgeschäft verstehst und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Digitalbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im digitalen Plattformgeschäft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im digitalen Geschäft vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen entwickelt oder implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Finanzsektor. Diskutiere in Vorstellungsgesprächen, wie du neue Technologien nutzen würdest, um die Dienstleistungen der Sparkassen zu verbessern und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Digitales Plattformgeschäft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten im digitalen Plattformgeschäft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im digitalen Bereich und deine Erfahrungen mit Plattformgeschäften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im digitalen Plattformgeschäft vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren digitale Plattformen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im digitalen Geschäft unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team von Spezialisten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.