Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an Internet- und Intranetauftritten sowie Social-Media-Kanälen.
- Arbeitgeber: Deutscher Sparkassen Verlag ist der Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und vergütetes Praktikum.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Kommunikationsbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder Journalismus und erste Erfahrungen in PR.
- Andere Informationen: Sechs Monate Zeit für das Praktikum sind ideal.
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister. Wir arbeiten in einem breiten Aufgabenspektrum zusammen, um die Sparkassen vereint stark zu machen. Bald auch gemeinsam mit dir?
APCT1_DE
Praktikum in der Unternehmenskommunikation (Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus) Arbeitgeber: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe
Kontaktperson:
Deutscher Sparkassen Verlag GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Unternehmenskommunikation (Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Deutscher Sparkassen Verlag GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige dein Interesse an Unternehmenskommunikation, indem du relevante Inhalte teilst und dich an Diskussionen beteiligst. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da du projektbezogene Aufgaben übernehmen wirst, ist es hilfreich, wenn du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte parat hast. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Unternehmenskommunikation (Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Deutscher Sparkassen Verlag GmbH und ihrer Rolle in der Sparkassen-Finanzgruppe auseinandersetzen. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmensstrategie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Presse- und Kommunikationsarbeit hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Kreativität im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Begeisterung für das Texten und die PR-Organisation zu zeigen. Sei kreativ und bringe Beispiele ein, die deine Leidenschaft und deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Sparkassen Verlag GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die DSV-Gruppe und ihre Rolle in der Sparkassen-Finanzgruppe. Zeige, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Kommunikation und PR-Arbeit beitragen können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika vor, die deine Erfahrungen in der Presse- und Kommunikationsarbeit verdeutlichen. Betone, wie du bereits erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
✨Zeige deine Technikaffinität
Da technische Fähigkeiten wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Medien und Tools hervorheben. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Kommunikationsprojekte zu unterstützen.
✨Sei kreativ und zeige deinen Schreibstil
Bereite einige Textproben oder Ideen für Social-Media-Beiträge vor, um deinen kreativen Schreibstil zu demonstrieren. Dies zeigt dein Interesse an der PR-Organisation und deine Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen.