Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen und Controlling für den Deutschen Tennis Bund.
- Arbeitgeber: Der DTB ist der größte Tennisverband weltweit mit 1,47 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, im Team zu arbeiten und Einfluss auf den Tennissport zu nehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Tennissports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Strukturierte Denkweise und Interesse an Finanzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Tennisbegeisterung ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Deutsche Tennis Bund sucht eine*n Referent*in Finanzen/Finanz-Controlling in Vollzeit (m/w/d). Du bist tennisinteressiert, gut strukturiert, ein Teamplayer und jonglierst gerne mit Zahlen?
Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) mit Sitz in Hamburg ist der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt und als nationale Dachorganisation gemeinsam mit seinen 17 Landesverbänden für die Organisation und Weiterentwicklung des Tennissports für rund 1,47 Millionen Mitglieder in 8.700 Tennisvereinen zuständig.
Der DTB sucht einen hauptamtlichen Mitarbeiter im Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
Referent*in Finanzen/Finanz-Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Tennis Bund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Tennis Bund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Finanzen/Finanz-Controlling (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen finanziellen Herausforderungen im Sportbereich, insbesondere im Tennis. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus dem Tennis- und Finanzsektor. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Finanzstrategien und Controlling-Methoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tennis und wie diese mit deiner beruflichen Expertise im Finanzbereich zusammenhängt. Ein persönliches Interesse kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Finanzen/Finanz-Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Deutschen Tennis Bund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Deutschen Tennis Bund und seine Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Zahlenaffinität: Da die Position im Finanz- und Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen eingehen. Hebe relevante Qualifikationen und frühere Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Teamfähigkeit hervorheben: Der Deutsche Tennis Bund sucht einen Teamplayer. Stelle in deiner Bewerbung klar, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Deutschen Tennis Bund bieten kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Tennissport und deine Motivation, zur Weiterentwicklung des Verbands beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Tennis Bund e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf finanzielle Fragestellungen
Da die Position im Finanz- und Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Finanzkennzahlen, Controlling-Methoden und Budgetplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis des Deutschen Tennis Bundes
Informiere dich über den Deutschen Tennis Bund und seine Struktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Da der DTB einen Teamplayer sucht, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse am Tennis zeigen
Zeige dein Interesse am Tennissport und wie es dich motiviert, in dieser Position zu arbeiten. Du könntest auch erwähnen, ob du selbst Tennis spielst oder welche Erfahrungen du mit dem Sport hast, um eine persönliche Verbindung herzustellen.