Alle Arbeitgeber

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über den Deutschen Tierschutzbund e.V.

Der Deutsche Tierschutzbund e.V. ist eine der ältesten und größten Tierschutzorganisationen in Deutschland, die sich für das Wohl von Tieren in der gesamten DACH-Region einsetzt. Gegründet im Jahr 1881, hat sich der Verband zum Ziel gesetzt, die Rechte der Tiere zu schützen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Die Organisation engagiert sich in verschiedenen Bereichen des Tierschutzes, darunter:

  • Aufklärung und Bildung: Der Deutsche Tierschutzbund informiert die Öffentlichkeit über Tierschutzthemen und fördert das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Tieren.
  • Politische Lobbyarbeit: Die Organisation setzt sich aktiv für gesetzliche Änderungen ein, die den Tierschutz stärken und die Rechte der Tiere schützen.
  • Rettung und Vermittlung: Der Verband unterstützt Tierheime und Rettungsorganisationen, um misshandelten und vernachlässigten Tieren zu helfen.
  • Forschung und Wissenschaft: Der Deutsche Tierschutzbund fördert wissenschaftliche Studien, die zur Verbesserung des Tierschutzes beitragen.

Ein zentrales Anliegen des Deutschen Tierschutzbundes ist die Förderung einer tierfreundlichen Gesellschaft, in der Tiere als fühlende Wesen respektiert werden. Die Organisation arbeitet eng mit anderen Tierschutzverbänden und Institutionen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.

Durch zahlreiche Kampagnen und Projekte sensibilisiert der Deutsche Tierschutzbund die Bevölkerung für Tierschutzthemen und ermutigt sie, aktiv zu werden. Die Mitgliedschaft im Verband bietet den Menschen die Möglichkeit, sich direkt für den Tierschutz einzusetzen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.

Insgesamt strebt der Deutsche Tierschutzbund e.V. danach, eine Welt zu schaffen, in der Tiere in Würde leben können und ihre Rechte geachtet werden. Mit einem engagierten Team von Mitarbeitern und Freiwilligen setzt sich die Organisation unermüdlich für diese Vision ein.

Jobs bei Deutscher Tierschutzbund e.V.

>