Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze kreative Veranstaltungen und Schulungen deutschlandweit um.
- Arbeitgeber: DVGW ist ein fĂĽhrendes Kompetenznetzwerk fĂĽr Gas- und Trinkwasserversorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft und sichere hochwertige Trinkwasserversorgung mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und organisatorisches Talent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist ein Plus, um unsere Seminare vor Ort zu begleiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim DVGW e.V. am Standort Berlin, Bonn, Dresden oder München suchen wir einen Sachbearbeiter im Veranstaltungsmanagement (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit.
Der DVGW ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste Standards für Qualität und Sicherheit, fördern innovative Forschung und bieten berufliche Weiterbildung an.
Das erwartet Dich:
- Du bist der kreative Kopf hinter der Planung und Umsetzung unserer Veranstaltungen, Schulungen und Online-Trainings – mit bis zu 50 Teilnehmer*innen – deutschlandweit.
- Koordination der Locations, Referent*innen und Materialien liegt in Deinen Händen.
- Du hast ein Auge auf die Auslastung und den Erfolg unserer Veranstaltungen und wertest regelmäßig Feedback aus.
- Als Ansprechperson für Teilnehmer*innen und Referent*innen hast Du immer eine Lösung parat.
- Du packst in Projekten mit an und bringst deine Ideen aktiv ein.
- Bei Online-Schulungen hältst du die Fäden in der Hand und übernimmst auf Wunsch die Moderation.
- Reisen ist für dich kein Problem – du bist deutschlandweit unterwegs, um unsere Seminare vor Ort zu begleiten.
Das wĂĽnschen wir uns von Dir:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise als Hotel- oder Veranstaltungskaufmann/-frau.
- Du bringst organisatorisches Talent, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise mit.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus.
- Du bist versiert im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und Plattformen.
- Du verfĂĽgst ĂĽber gute Kenntnisse in Teilnehmer- und Veranstaltungsmanagementsystemen sowie in MS Office, insbesondere Excel und Word.
- Du hast Grundkenntnisse in Englisch und bist bereit, auch mal auf Reisen zu gehen – ganz nach Bedarf.
Das bieten wir Dir:
- Sichere und zukunftsorientierte Branche.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Kostenfreie Parkplätze und eBike-Ladestationen.
- Vielseitiges Sportangebote und Bike-Leasing.
- Faire VergĂĽtung und Nebenleistungen.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer SB_UNB, Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an den DVGW Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., z.Hd. Frau Arjeta Rama, Josef-Wirmer-Str. 1 – 3, 53123 Bonn, bewerbung(at)dvgw.de.
Stellenangebot Sachbearbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Sachbearbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Veranstaltungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Veranstaltungen hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle deutschlandweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Bereitschaft dazu unterstreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Sachbearbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DVGW e.V. und seine Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Talente und Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Eintrittstermin, angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Veranstaltungsorganisation vor
Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Arten von Veranstaltungen, die der DVGW organisiert. Ăśberlege dir, wie du kreative Ideen zur Verbesserung der Veranstaltungen einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für Teilnehmer*innen und Referent*innen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen für Probleme zu finden.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Der DVGW sucht nach jemandem, der teamfähig und flexibel ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.